Fußball: EGC-A-Jugend gewinnt Rheinlandpokalfinale in Weitefeld mit 4:1
Wolfsteins Reise endet – Wirgeser Feier geht weiter: EGC-A-Jugend gewinnt Rheinlandpokalfinale
Da ist das Ding: EGC-Kapitän Luis Krissel (links) haben sich den Rheinlandpokal und den Einzug in den A-Jugend-DFB-Pokal gesichert. Foto: René Weiss
René Weiss

Sven und Alexander Baldus dürfen sich auf einen ganzen Schwung erfolgshungriger Spieler freuen, die bei der Spvgg EGC Wirges mit viel Selbstvertrauen in ihr erstes Seniorenjahr gehen und künftig unter ihren Fittichen trainieren und spielen werden. „Neun Spieler gehen in unsere erste Mannschaft, zehn in ein weiteres A-Jugend-Jahr“, berichtete der Wirgeser A-Jugend-Trainer Marvin Schenk am Mittwoch nach dem mit 4:1 (4:1) gewonnenen A-Jugend-Rheinlandpokalfinale gegen den JFV Wolfstein.

Lesezeit 2 Minuten

Wenige Tage nach dem feststehenden Aufstieg der Glas-Chemiker in die Regionalliga gingen die Feierlichkeiten in Weitefeld vor 1022 Zuschauern und anschließend in der Heimat in die nächste Runde. „Wir wussten, dass heute die Basics entscheiden. Nach unserer gründlichen Vorbereitung mit zwei Beobachtungen des Gegners und einer Videoanalyse sind wir gut gerüstet in die Partie gegangen. Die Jungs haben unseren Plan super umgesetzt“, freute sich Schenk. „Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, den Respekt abzulegen. Wirges besitzt im Angriff eine brutale Qualität. Das vierte Gegentor direkt vor dem Pausenpfiff hat uns den Stecker gezogen. Die EGC hat verdient gewonnen“, sagte JFV-Trainer André Theis.

Benjamin Niklaus (links) erzielte das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 für den JFV Wolfstein. Foto: René Weiss
René Weiss

Die Anfangsphase ließ ein ähnliches Spektakel wie beim 6:5-Sieg im Halbfinale gegen Metternich vermuten. Nach 18 Minuten stand es bereits 1:2. Mit zunehmender Spielzeit plätscherte die Partie dann aber immer mehr vor sich hin. Zu souverän trat der künftige Regionalligist auf. Die von Theis angesprochene Offensivstärke der Glas-Chemiker wirkte sich schnell auf das Ergebnis aus. Euan Williams-Noss (11.) und Tim Weyand (18., 22.) machten früh Ernst.

Wolfsteins Trainer André Theis blickt guter Dinge in kommende Saison

Die Gastgeber nutzten eine ihrer wenigen offensiven Vorstöße zum Ausgleich, als Benjamin Niklaus die Hereingabe von Tom Luca Gros ins Tor spitzelte (16.). Spätestens das Wirgeser 4:1 durch Till Rauschenberger (45.+2) mit einem satten Schuss von halblinks unter die Latte entschied die Begegnung.

„Nach der Pause hat die Mannschaft gezeigt, dass sie lebt und das Spiel ausgeglichen gestaltet“, sagte André Theis zur an Höhepunkten armen zweiten Halbzeit. Wirges schaltete zurück, ohne dabei noch in Verlegenheit zu geraten. Auch wenn dem JFV zur EGC zumindest an diesem Abend einiges fehlte, blickt Theis guter Dinge auf die neue Saison in der Rheinlandliga voraus: „Ich halte Platz eins bis fünf möglich. Wir wollen oben mitspielen. Mir ist nicht bange.“

JFV Wolfstein – Spvgg EGC Wirges 1:4 (1:4)

Wolfstein: Mager, Böer (65. Kunz), Diehl, Atli (56. Hees), Niklaus, Schumann (79. Arndt), Musch (79. Sven Henrichs), Samuel Henrichs (46. Braun), Theis, Gros, Benner.

Wirges: Hammel, Krissel, Klein, Heinz (66. Wick), Eitelberger, Weyand (90. Petrovic), Hense, Williams-Noss (87. Koc), Lang (86. Aydin), Ring, Rauschenberger (81. Orani).

Schiedsrichter: Patrick Heim (Hohenstein)

Zuschauer: 1022.

Tore: 0:1 Euan Williams-Noss (11.), 1:1 Benjamin Niklaus (16.), 1:2, 1:3 beide Tim Weyand (18., 22.), 1:4 Till Rauschenberger (45.+2).

Top-News aus dem Sport