Die A-Junioren-Fußballer der JSG SooNahe starteten so in die Rückrunde der A-Junioren-Landesliga, wie sie die Vorrunde beendet hatten – mit einem deutlichen Auswärtssieg. Diesmal hieß es 6:3 gegen Palatia Contwig. Weniger gut lief es für die U17 der JSG, die beim JFV Bruchmühlbach-Miesau eine weitere Niederlage hinnehmen musste. Die C-Junioren der JSG Nahe-Glan II unterlagen beim ASV Winnweiler und mussten die Tabellenführung abgeben.
A-Junioren
Palatia Contwig – JSG SooNahe 3:6 (1:2). Die Fahrzeit von einer Stunde und 40 Minuten ließ die Gäste unbeeindruckt. Sie kamen gut ins Spiel, und Johannes Nitsch traf schon früh zum 1:0. Michel Hahn (34.) legte zum 2:0 nach, dem die Platzherren wenig später (36.) den Anschlusstreffer folgen ließen. Gianluca Marcaccini erhöhte nach der Pause auf 3:1 (56.). „Danach gab der Schiedsrichter nach einem Eckball einen Strafstoß, von dem auch die gegnerischen Spieler überrascht waren. Da forderte keiner etwas. Da war nichts, aber er hat ihn gegeben. Der Knackpunkt im Spiel war dann das 4:2 von Aaron Lörsch. Danach brachen die Contwiger zusammen, und Jakob Lahm und erneut Aaron Lörsch konnte noch zwei Tore nachlegen“, berichtete Gäste-Coach Kim Fuhr, der anfügte: „Ein munteres Spiel, das wir beherrscht haben. So soll es jetzt erst mal weitergehen, bis dann am fünften Spieltag nach der Winterpause der FK Pirmasens kommt.“
B-Junioren
JFV Bruchmühlbach-Miesau – JSG SooNahe 4:0 (3:0). SooNahe-Trainer Jan Fries hatte nur wenige Worte zu der Auswärtsniederlage zu sagen: „Wir haben verdient verloren. Die ersten drei Tore haben wir uns nach individuellen Fehlern im Prinzip selbst reingemacht, und danach sind wir nicht mehr ins Spiel gekommen und nur noch hinterhergelaufen.“
C-Junioren
TSV Degenia Bad Kreuznach II – JSG Guntersblum 0:3 (0:0). Die Zweite der Degenia konnte auf eine gute Vorbereitung zurückblicken, musste aber zahlreiche Ausfälle verkraften. „Dennoch war es lange Zeit ein offenes Spiel, in dem uns am Ende die Kräfte ausgegangen sind“, sagte der Trainer der Degenia, Cihan Ceylan. Er ergänzte: „Letztlich haben wir es gut gemacht, hohe Laufbereitschaft und Engagement gezeigt, damit bin ich zufrieden. Darauf können wir aufbauen.“
ASV Winnweiler – JSG Nahe-Glan II 5:3 (2:2). „Wir hatten eine schlechte Vorbereitung durch zahlreiche Krankheitsfälle und stellenweise nur fünf oder sechs Spieler im Training. Zudem haben wir einen rabenschwarzen Tag erwischt und deshalb auch verdient verloren“, haderte Gäste-Trainer Michael Rohr. Zwar konnten Lukas Maiwald und Louis Brun noch ein 2:2 in die Pause retten, und Ben Friedt ließ mit dem 3:2 kurzfristig Hoffnung aufkommen, aber nach dem 3:3 und einer kurz darauf folgenden Roten Karte für die Meisenheimer übernahmen die Winnweilerer das Kommando und legten noch zwei Tore nach.