A-Junioren, JSG Nahe-Glan – TuS Knittelsheim 2:2 (1:1). „Von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft“, sagte JSG-Trainer Leon Skär und fügte an: „Der Gegner hatte außer langen Bällen in die Spitze nichts anzubieten.“ Folgerichtig markierte Sa-Adane Moussa das 1:0 (16.) der JSG. Durch einen unnötigen Elfmeter mussten die Gastgeber noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Nachdem die Meisenheimer in der Halbzeit personell etwas umgestellt hatten, waren sie wieder überlegen und gingen durch Jasper Brede erneut in Führung (55.). Kurz darauf mussten die Gastgeber nach einem nicht gut abgesicherten eigenen Eckball per Konter aber das 2:2 schlucken. „In der Folge hatten wir Chancen ohne Ende. Mehrere Aluminiumtreffer, Rettungsaktionen auf der Torlinie und ein bärenstarker gegnerischer Tormann standen dem eigentlich verdienten Sieg aber leider im Weg“, sagte Skär.
C-Junioren, JSG Nahe-Glan – 1. FC Kaiserslautern II 1:2 (1:1). Gegen den bereits feststehenden Meister zeigten die JSG-Spieler eine sehr gute Leistung. JSG-Trainer Marek Ohler sagte: „Leider ließen wir zu viele Chancen liegen.“ Die Führung der Gäste glich Marvin Klein in der 28. Minute aus. In der 58. Minute erzielten die Lauterer schließlich den Siegtreffer zum 2:1. „Im Vergleich zu den beiden zurückliegenden Spielen war es ein gutes Spiel meiner Mannschaft und eine deutliche Steigerung. Mit diesem Auftritt und der Spielweise können wir zufrieden sein.“
C-Junioren, JFV Ganerb – JSG Degenia Bad Kreuznach/Planig 3:0 (2:0). „Über das Spiel gibt es nicht viel zu sagen“, erklärte JSG-Trainer Tarik Cengiz und fügte an: „Ich muss anmerken, dass wir als verdienter Verlierer vom Platz gehen, auch wenn wir wieder dünn besetzt waren. Der Gegner hat nicht wie ein Absteiger gespielt. Vom Anfang bis zum Ende hat er gekämpft und sich in die Zweikämpfe geworfen. Auch wenn es die vergangenen Wochen schwierig gewesen war, können wir mit der Saison zufrieden sein. Stand jetzt ist der sechste Platz schon gesichert. Ich persönlich bin über das Geleistete stolz, und das kann man auch sein.“
D-Junioren, TSV Gau-Odernheim – JSG Nahe-Glan 2:4 (1:2). „Auf dem sehr kleinen Kunstrasen in Gau-Odernheim lässt es sich gerade bei Regen sehr schwer spielen“, erklärte JSG-Trainer Michael Rohr und ergänzte: „Die Umstände haben wir angenommen. In der ersten Hälfte mit Licht und Schatten, aber insgesamt war es ein gutes Auswärtsspiel meiner Jungs. Darauf können wir aufbauen für die restlichen Spiele der Saison.“ Die Tore der JSG schossen Louis Brun (9.), Matti Maurer (14., 40.) und Leon Scholz (38.).
D-Junioren, JSG Degenia Bad Kreuznach/Planig – TSV Schott Mainz 0:7 (0:1). „Wir haben super angefangen und in der ersten Hälfte zwei bis drei Hundertprozentige liegen lassen“, sagte JSG-Trainer Cihan Ceylan, der anfügte: „Wir waren teilweise die bessere Mannschaft. Unser Plan war, den TSV Schott im Angriffspressing das Leben schwer zu machen, und das ist uns auch super gelungen. Leider haben wir durch eine Unaufmerksamkeit kurz vor der Pause das 0:1 kassiert. In der zweiten Hälfte hatten wir bedingt durch den kleinen Kader und zwei angeschlagene Jungs keine Chance mehr. Ein Lob an den guten Schiedsrichter Chris Wolf. Das war unser letztes Heimspiel, und wir haben versucht, von Tag eins mit Fleiß und Arbeit in die Liga zu finden. Wir können stolz sein, in der Rückrunde in allen Spielen dran gewesen zu sein. Darauf bauen wir nächste Saison in der C2 mit mir als Chef wieder auf.“ Florian Tuschner