Jugendfußball: A-Junioren des JFV schlagen die JSG Cochem mit 3:1
Schieferland siegt im Derby – und verliert im „Finale“
Abgeblockt: Emil Keßler (in Gelb-Schwarz) und der JFV Rhein-Hunsrück gewannen das „Finale“ um den Einzug in die Meisterrunde der D-Junioren-Rheinlandliga gegen den JFV Schieferland um Toni Schikora in Simmern mit 3:1 und startet nun nach Ostern in der Runde der besten Acht, Keßler gelang dabei das 1:1 für seine Farben. Schieferland spielt mit den anderen acht Rheinlandliga-Teams gegen den Abstieg. Foto: #ckpicture
Christian Kiefer

 Der Blick auf die Partien der überkreislichen Jugendfußballteams aus der Cochemer Region vor der Osterpause.

Lesezeit 2 Minuten

A-Jun.-Rheinlandliga, Platzierungss.

JSG Ahrbach – JFV Rhein-Hunsrück 0:11 (0:4). Der älteste Jahrgang des JFV hat seine Erfolgsserie der vergangenen Wochen fortgesetzt. Wobei auch nicht ganz so alte Spieler wieder ihren Anteil am vierten Erfolg in Serie mit satten 23:0 Toren haben. Denn auf dem Heiligenrother Kunstrasen erzielten mit dem vor der Saison aus Cochem in den Hunsrück gewechselten Norbert Loch (4) und Enrico Geiß (2) zwei B-Junioren sechs der elf Treffer. Die weiteren Buden machten Silas Wilbert (2), Ben Grünewald (2) und Tim Fothen. Der JFV führt die Neunerrunde weiter an.

A-Junioren-Bezirksliga Mitte

JFV Schieferland – JSG Cochem 3:1 (1:0). Das COC-Derby in der Bezirksliga ging an die favorisierten Gastgeber, die auf Platz drei mit 32 Punkten punktgleich mit Augst (ein Spiel weniger) stehen, auf den Ersten Mittelrhein Engers/Bendorf sind es fünf Zähler. Cochem bleibt mit 18 Punkten auf dem drittletzten Platz (erster Abstiegsrang). Schieferland ging auf dem Kaifenheimer Rasen bei Regen, Sturm und Schnee durch Leonard Müller in Führung, Florian Rossbach und Levin Wey erhöhten nach der Pause auf 3:0. Durch einen verwandelten Elfmeter von Niclas Kemler verkürzte Cochem zum 1:3-Endstand.

B-Junioren-Bezirksliga West

JSG Bremm – FSV Trier-Tarforst II 1:2 (1:1). Im Duell der Tabellennachbarn mussten die Bremmer die Gäste an sich vorbeiziehen lassen, die FSV-Reserve ist nun Fünfter, Bremm Sechster. Jonas Thiesen hatte für die Gastgeber zum Halbzeitstand von 1:1 getroffen.

C-Jun.-Rheinlandliga, Meisterstaffel

JSG Hammer Land Hamm – JFV Schieferland 7:0 (2:0). „Dass uns das Spiel in der zweiten Halbzeit völlig entglitten ist, lag vor allem am frühen 0:3 und auch an den widrigen Wetterverhältnissen mit extremem Gegenwind und zum Teil Hagel“, sagte JFV-Coach Oliver Keller, „wir haben zwar verdient verloren, aber das Ergebnis spiegelte sicher nicht den Leistungsunterschied wider.“ Hamm ist nun Dritter der Meisterstaffel, Schieferland Vierter.

D-Junioren-Rheinlandliga, Staffel 2

JFV Rhein-Hunsrück – JFV Schieferland 3:1 (1:1). Das „Finale“ um die Teilnahme an der Meisterrunde ging verdient an die Gastgeber, die sich als Vierter qualifizierten. Die Gäste, die mit der Platzierungsstaffel Vorlieb nehmen müssen, gingen zwar durch einen Sonntagsschuss von Robin Rieder in Führung, aber Emil Keßler noch vor der Pause sowie Finn Scheifler (SV Blankenrath) und Luis Meurer (FC Peterswald) drehten die Partie. „Unterm Strich ist der Sieg auch in dieser Höhe vollkommen verdient für dem JFV. Für uns heißt es jetzt viel arbeiten und zittern, damit wir die Klasse halten können“, sagte Schieferlands Coach Sascha Knoff.

D-Junioren-Bezirksliga Mitte

JSG Eifeltor – TuS Koblenz II 1:6 (1:4). Leo Peiker brachte Eifeltor auf dem Cochemer Kunstrasen zwar in Führung, aber danach ließ sich der Tabellenführer nicht lumpen und schenkte dem Drittletzten noch sechs Treffer ein, vier davon vor der Pause.

Top-News aus dem Sport