Kreis-Teams überzeugen
Rotenfels-Team gewinnt wilde Partie mit Sechserpack
Symbolbild
dpa

Die erste Saison der C-Junioren ohne eigene Nahe-Landesliga ist vorbei. Die JSG Nahe-Glan II hat sich in der Westpfalz super geschlagen, und auch die Rheinhessen-Teams haben sich im Saisonverlauf gesteigert.

Lesezeit 3 Minuten

Der finale Spieltag der Landesligen brachte aus Sicht des Fußballkreises Bad Kreuznach erfreuliche Ergebnisse. Bei den B-Junioren schloss Liganeuling JSG Nordpfälzer Bergland auf Tabellenplatz vier ab, punktgleich mit dem Dritten. Ob die JSG Nahe-Glan als Drittletzter die Klasse halten kann, bleibt abzuwarten. Die C-Junioren-Teams der JSG Rotenfels und der Degenia Bad Kreuznach II stellten mit Siegen noch einmal unter Beweis, dass die Teilnahme in der Punktrunde der Landesliga Rheinhessen ebenso die richtige Entscheidung war wie die Meldung der JSG Nahe-Glan II in der Westpfalz-Staffel, wo die Mannschaft den Meistertitel holte.

B-Junioren

JSG Nordpfälzer Bergland – JSG Fritz-Walter-Jugend 1:3 (0:2). Die erste Hälfte dominierten die Gäste. Aus der Pause kamen die Heimischen als die bessere Mannschaft zurück, und Elias Mohr gelang schnell der Anschlusstreffer. Danach folgten mehrere hochkarätige Chancen, aber das Tor der Gäste schien vernagelt. Als die Nordpfälzer alles auf eine Karte setzten, um zum Ausgleich zu kommen, liefen sie in einen Konter, der das 1:3 (80.) brachte. „Ein Unentschieden wäre mindestens verdient gewesen, da wir in der zweiten Hälfte klar überlegen waren“, haderte Heimtrainer Dirk Bundenthal.

JSG Nahe-Glan – JSG Nordpfälzer Bergland 0:3 (0:0). Die Spielunterbrechung durch ein Gewitter während der ersten Hälfte brachte die Meisenheimer aus dem Rhythmus. „Wir hatten vier Großchancen zum 1:0, die wir leider nicht genutzt haben. Später musste ich, auch nach einigen unverständlichen Entscheidungen des Schiedsrichters, wechseln, und wir haben den Rhythmus verloren“, resümierte Nahe-Glan-Trainer Daniel Kürschner. Die Gäste fanden erst spät Stabilität. „Nach der Pause haben wir eine starke Leistung gezeigt. Insgesamt ein starker Auftritt mit wichtigen Punkten für uns. Die Mannschaft kann stolz auf ihre Saisonleistung sein“, sagte Bundenthal. Die Tore machten Andrii Kyrychuk und Kairyn Klein.

C-Junioren

JSG Rotenfels – Alemannia Laubenheim 6:3 (3:0). Mit einem souveränen Sieg feierte die JSG einen versöhnlichen Saisonabschluss und belohnte sich für das Durchhaltevermögen. Zur Tabellensituation sagte Trainer Carsten Langensiepen: „Wir haben die Zusage, dass es keinen Absteiger gibt, und so profitieren unsere jüngeren Spieler von den Erfahrungen dieser Saison. Das Spiel hatten wir gut im Griff, auch wenn es stellenweise etwas wild wurde und der Gegner zu Torerfolgen kam.“ Am Ende stand ein verdienter Heimerfolg nach Toren von Marlon Gräff, Jakob Klem (2), Elia Schmidt, Sami Gökmen und Noah Rabaa.

TV Mainz – TSV Degenia Bad Kreuznach II 3:4 (1:1). Wenn Degenia-Coach Cihan Ceylan über die gesamte Spielzeit hinweg eines immer gelobt hatte, dann war das die engagierte Trainingsbeteiligung seines Teams trotz überwiegend wenig erfreulicher Resultate. „Das hat es uns nun auch ermöglicht, nach einem Rückstand zurückzukommen, eine tolle Moral zu zeigen, und am Ende hatten wir so auch noch die Körner, um nachzulegen“, sagte er. Die Tore machten Sebastian Wrobel, Albert Bai (2) und Gabriel Jung.

JSG Königswald – JSG Nahe-Glan II 0:6 (0:3). Michael Rohr gab all denen Einsatzzeiten, die über die Saison hinweg weniger zum Zug gekommen waren. „Die haben das gut gemacht. Aber was die Anzahl der Tore betrifft, war da noch viel mehr drin“, sagte der Gästetrainer. Milad Azizi (2), Louis Brun (2), Matti Maurer und Aron Halili trafen.

JSG Nahe-Glan II – SV Rodenbach 1:1 (0:0). Der Meister kann sein Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen, da die Nahe-Glan-Erste den Klassenverbleib in der Verbandsliga geschafft hat. „Wir wollten noch die beste Abwehr der Liga stellen, was der SV mit dem 0:1 vereitelt hat“, berichtete Rohr. Allerdings hätten die Rodenbacher im Fall eines Sieges Punktgleichheit mit dem SV Morlautern erzielt und um den Aufstieg spielen können. Nach 45 Minuten Spielunterbrechung wegen eines Gewitters schlugen die Gastgeber, nachdem zuvor einige aussichtsreiche Möglichkeiten vergeben wurden, durch Louis Brun (70.) zurück.

Top-News aus dem Sport