Jugendfußball beim SC Idar-Oberstein: A-Junioren gewinnen glatt und stehen nun vor Gipfeltreffen in Gau-Odernheim - C-Junioren verpassen Sprung auf Platz drei
Ron Reich gelingt beim 7:0-Sieg in Morlautern ein Viererpack: A- und B-Junioren des SC Idar behaupten Spitze
Symbolfoto
Adobe Stock/Smileus

Idar-Oberstein. Während die A- und die B-Junioren ihre Tabellenführungen in ihrer jeweiligen Verbandsliga behauptet haben, mussten die C-Junioren-Fußballer des SC Idar-Oberstein den Kontakt zur Spitze abreißen lassen.

Lesezeit 3 Minuten

Ein Beinbruch ist die zweite Saisonniederlage für die Idarer C-Junioren allerdings auf keinen Fall, schließlich verfolgen Trainer Wolfgang Krins und sein Team nicht die Meisterschaft als Ziel. Mitschwimmen in der Südwestliga, den Abstand nach unten halten, so lauteten die Überlegungen vor der Runde. Mit zwölf Zählern aus drei Siegen und drei Unentschieden ist das Team in dieser Beziehung voll im Soll. Die A- und B-Junioren der Idarer demonstrierten wieder, dass sie in der Lage sind, den Aufstieg in die Regionalliga in Angriff zu nehmen.

A-Junioren gewinnen 3:0

Den siebten Sieg im achten Spiel (ein Remis) feierten die A-Junioren des SC Idar-Oberstein beim 3:0 gegen die TSG Kaiserslautern. Gegen einen sehr robusten und physisch starken Gegner erzielte Paul Schneider in der 15. Minute das 1:0. Nachdem er einen Zweikampf im Mittelfeld für sich entscheiden konnte, spielte er den Ball zu Fabio Blum, der wiederum den Laufweg Schneiders erahnte und diesem perfekt in die Gasse passte. Frei vor dem Tor blieb Schneider eiskalt und markierte seinen siebten Saisontreffer.

Bis zur Halbzeitpause konnten die Jungs um den bärenstarken Kapitän Leon Koerdt zwar kein weiteres Kapital aus ihrer Überlegenheit schlagen, ließen aber die gefährliche TSG-Offensive um Torjäger Thomas Howard (acht Saisontreffer) nicht zur Entfaltung kommen. In der 49. Minute vollendete SC-Toptorschütze Jelle Lang einen tollen Spielzug zum 2:0. Einen Diagonalball von Mike Fischer verlängerte Maik Kohlhaas zum außen durchgestarteten Blum und dessen direkte Flanke vollstreckte Lang ebenfalls mit dem ersten Kontakt. Es war sein 14. Saisontreffer. Der wiederum starke Torhüter Ruben Strack verhinderte anschließend mit einer Glanzparade den möglichen Anschlusstreffer, ehe Cedric Mohr mit einem tollen Kopfballtor den 3:0-Endstand herstellte.

Am heutigen Dienstag (19.30 Uhr) gastieren die Idarer A-Junioren im Verbandspokal beim JFV Nordpfälzer Bergland in Thallichtenberg, ehe am Samstag (16 Uhr) das absolute Spitzenspiel in der Verbandsliga auf dem Plan steht. Trainer Stephan Holländer und sein Team gastieren beim TSV Gau-Odernheim. Die Gastgeber sind Zweiter und wie der SC unbesiegt, haben allerdings ein Remis mehr auf dem Konto.

B-Junioren: Tolles Spiel

Souverän gewann die Mannschaft von Trainer Marco Reich beim SV Morlautern. 7:0 hieß es für den Tabellenführer aus Idar gegen das Schlusslicht. „Es war von Anfang bis Ende ein tolles Spiel von uns“, lobte Reich. Hannes Fickinger (11.), Ron Reich mit einem Viererpack (12., 23., 53.,59.) und Ramon von Ondarza (42.) trafen für den SC. Ein Morlauterer Eigentor (49.) kam hinzu. Reichs Jungs führen die Tabelle weiter punktgleich mit Viktoria Herxheim an. Am Sonntag (13 Uhr) gastiert das Team des TSV Gau-Odernheim im Haag.

C-Junioren verspielen Führung

Die C-Junioren des SC haben die Chance verpasst, sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Beim VfR Wormatia Worms II, der bis dahin erst vier Punkte auf dem Konto hatte, unterlagen die Edelsteinstädter mit 1:2. Die Wormatia startete besser in die Begegnung, und es dauerte bis zur 20. Minute, bis der SC die Spielkontrolle übernahm. Zuvor konnte sich die Krins-Mannschaft bei Keeper Felix Waldt bedanken, der eine riesige Gelegenheit der Wormser zunichte machte. Arthur Roos hatte in der 23. Minute nach einer Kronenberger-Ecke per Kopf die erste nennenswerte SC-Chance. Nach einer halben Stunde fiel die Führung der Idarer. Yehor Hrytsai nutzte ein Zuspiel aus dem Zentrum und versenkte die Kugel technisch perfekt. Kurz darauf verpasste Roos das 2:0, als er freistehend aus knapp zehn Metern das Gehäuse verfehlte.

Nach der Pause gab es zunächst die beste Phase des SC. Doch während Torschütze Hrystai den Ball nicht richtig traf, scheiterte Tjorven Kronenberger nach einer schönen Einzelleistung am Pfosten. Im Anschluss flachte die Begegnung ab und war fortan ausgeglichen. Torchancen waren eine Seltenheit, doch nach 52 Minuten nutzte die Wormatia eine Unachtsamkeit zum Ausgleich. Am zerfahrenen Spiel veränderte sich jedoch nichts. Kurz vor dem Abpfiff, als beide Teams wohl mit dem Remis zufrieden gewesen wären, markierte Worms etwas überraschend den Siegtreffer (67.). Der SC verpasste durch die Niederlage den Sprung auf den dritten Platz und rangiert nun mit zwölf Punkten auf dem sechsten Rang. sn/wok

Top-News aus dem Sport