A-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel
JFV Rhein-Hunsrück – SSV Heimbach-Weis 1:1 (1:1). Für die Gastgeber ging es im vorletzten Saisonspiel nicht mehr um viel, der JFV wird die Platzierungsstaffel als Zweiter hinter der JSG Trier Süd abschließen. Für die Gäste sah das anders aus, Heimbach-Weis braucht jeden Punkt, um dem Abstieg zu entrinnen. Das Remis brachte den 21. Punkt und mit Platz fünf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Die Tore in Kirchberg fielen bereits in der ersten Hälfte, Silas Wilbert glich nach 28 Minuten die Gäste-Führung aus der 16. Minute aus. Für den JFV geht es zum Abschluss am Samstag zum bereits abgestiegenen Schlusslicht Hetzerath.
A-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Hunsrück-Mittelrhein – FC Metternich II 3:4 (1:3). Die Gäste kletterten durch den Sieg auf Platz vier mit 41 Zählern, die JSG ist weiter Achter mit 35 Punkten. Da die Partie am Montag stattfand, war zum Beispiel einer aus dem Rheinlandliga-Team der Metternicher dabei, den die Hunsrück-Mittelrheiner nicht in den Griff bekamen. Marvin Geissen traf dreimal (2:0, 3:0 und 4:3), Chancen hatte er noch für ein paar Tore mehr. Allerdings kämpfte sich die JSG nach 0:3 zurück in die Partie und glich durch die Treffer von Mohamad Alhaj (40.), Jordan Endreß (48.) und Carlos Wein (75.) aus, das Schlusswort hatte aber Geissen.
B-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel
JFV Rhein-Hunsrück – JSG Mittelrhein Bendorf/Engers 3:4 (0:1). Zweite Niederlage hintereinander für den JFV, der die zehnköpfige Platzierungsstaffel aber weiter mit 36 Punkten anführt. Die Gäste rückten auf Platz drei mit 30 Punkten vor, haben aber wie der Zweite Eisbachtal II (31) noch eine Partie weniger als der JFV. Bei Platz eins dürfte aber nichts mehr anbrennen, da es für die Rhein-Hunsrücker im letzten Spiel zum abgeschlagenen Letzten Laubachtal/Melsbach (ein Punkt) geht.
Im Duell mit den Mittelrheinern ging es hin und her. Nach 0:1-Rückstand trafen Nick Wohlfahrt und zweimal Thorben Flach zur 3:1-Führung für das Team von Coach Alexander Bredin, aber die Gäste drehten den Spieß noch komplett herum in der letzten Viertelstunde.
B-Junioren-Bezirksliga Mitte
SGL Heimersheim – JSG Hunsrück-Mittelrhein 0:3 (0:1). Für die JSG ist die Saison beendet, nun muss der Tabellenführer hoffen, dass er nicht noch vom Thron gestoßen wird. Entscheiden wird sich das am Samstag, wenn die Verfolger Rot-Weiss Koblenz II und Mülheim-Kärlich II aufeinandertreffen. Ein Mülheim-Kärlicher Sieg wäre den Hunsrück-Mittelrheinern dabei viel lieber, denn die SG-Reserve darf nicht aufsteigen, da die Erste Rheinlandliga spielt. Bei Rot-Weiss II sieht es anders aus, da die Erstgarnitur in die Regionalliga aufsteigen wird.
Wie dem auch sei, seine Hausaufgaben hat die JSG erledigt: Liga-Top-Torjäger Jan Kasemir traf doppelt und beendet die Runde mit satten 36 Buden, den anderen Treffer erzielte Leon Metzler.
C-Junioren-Bezirksliga Mitte
Grafschafter JSG – JSG Hunsrück-Mittelrhein 0:6 (0:4). Hier hat es Spitzenreiter Hunsrück-Mittelrhein in der eigenen Hand mit einem Punkt Vorsprung auf Vulkaneifel Ettringen. Ein Sieg im letzten Spiel daheim gegen den Siebten Metternich II am Samstag um 15.15 Uhr in Emmelshausen – und die JSG steigt in die Rheinlandliga auf. Beim Vorletzten Grafschaft trafen Till Böhm (3), Christoff Mihai Oertel (2) und Joa Biersch zum Sieg für Hunsrück-Mittelrhein.
JSG Hunsrück-Mosel Burgen – Cosmos Koblenz 0:3 (0:3). Im vorletzten Saisonspiel verlor der Neunte Burgen in Oberfell gegen den Dritten Cosmos, das Resultat stand schon zur Pause fest.
D-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Hunsrück-Mittelrhein – FC Metternich II 2:2 (0:1). Nach einem 0:2-Rückstand gegen den Vierten sicherte Noah Stoffel dem Siebten JSG noch einen Punkt. mb