Acht Partien standen für die Jugendfußballer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis und dem Kreis Cochem-Zell in den überregionalen Ligen an. Einen ganz wichtigen Dreier fuhren die A-Junioren des JFV Rhein-Hunsrück in der Rheinlandliga ein.
A-Junioren-Rheinlandliga
JFV Rhein-Hunsrück - SG 99 Andernach 1:0 (1:0). Benno Kleid ließ den JFV in der 42. Minute gegen eines der Top-Teams jubeln, sein Treffer bescherte den Rhein-Hunsrückern einen wichtigen Heimsieg in Kirchberg. Vier Punkte Vorsprung beträgt nun der Vorsprung auf die Abstiegsplätze, die beim FC Metternich auf Platz zwölf beginnen. Die Andernacher hatten sich ganz sicher mehr ausgerechnet, denn mit einem Sieg hätten sie die Tabellenspitze vom JFV Vulkaneifel übernommen. Der JFV hat noch zwei Spiele vor der Winterpause, am Samstag bei der JSG Trier-Süd und am 7. Dezember beim Ahrweiler BC.
A-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Untermosel - JSG Kastellauner Land 5:0 (4:0). Das Spitzenspiel zwischen dem souveränen Ersten Untermosel und dem Zweiten aus Kastellaun wurde eine überraschend deutliche Angelegenheit für die Gastgeber, die mit Niklas Hilgert einen dreifachen Torschützen hatten und bei einem Spiel mehr zehn Punkte Vorsprung auf die Gäste haben. Die spielen aber trotzdem als Neuling bislang eine ganz starke Runde und stehen noch vor einer englischen Woche mit den Partien am Mittwoch bei der JSG Vulkaneifel Mendig und am Samstag beim FV Rübenach. Und es wartet noch ein Highlight: Am 7. Dezember geht es um 16 Uhr im Rheinlandpokal in Kastellaun gegen den Regionalliga-Elften Rot-Weiss Koblenz.
JSG Bremm - JFV Schieferland 2:3 (1:2). Das COC-Derby ging an die Gäste, die ihr Konto auf 18 Punkte erhöhten und sich damit gewaltig Luft nach unten schafften. Das gelang den Bremmer nicht, sie stehen weiter mit acht Zählern auf dem drittletzten Rang und damit einem Abstiegsplatz. Es begann gut für Bremm mit der Führung durch Paul Reisberger (5.), aber Marlon Rössel hatte direkt die Antwort parat. Fynn Lescher (28.) und Colin Kraus (65.) brachten Schieferland mit 3:1 in Führung, Jona Thiesen glich zwar postwendend aus (65.), dabei blieb es aber.
B-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Remagen - JSG Bremm 2:5 (0:2). Beim Drittletzten Remagen festigte Bremm seinen fünften Platz mit 20 Punkten. Michel Konzen sorgte mit einem Doppelpack zunächst für eine scheinbar beruhigende 2:0-Führung der Moselaner, aber Remagen glich direkt nach der Pause mit einem Doppelschlag aus. Aber Bremm bekam alles wieder in den Griff: Laurin Grünewald, Jannis Christ und Maximilian Knapp besorgten die Treffer zum 5:2-Erfolg.
C-Junioren-Rheinlandliga, Meisterstaffel-Zwischenrunde
JFV Rhein-Hunsrück - Spvgg Trier 1:3 (0:0). Der JFV wartet weiter auf seinen ersten Sieg in der Zwischenrunde der Meisterstaffel, mit fünf Punkten stehen die Rhein-Hunsrücker auf dem vierten von fünf Plätzen, am Mittwochabend (18.30 Uhr) geht es auf dem Simmerner Kunstrasen gegen das Schlusslicht Schieferland (drei Punkte). Gegen Trier war dem JFV nur das 1:3 von Lennox Remsperger vergönnt.
JFV Bitburg - JFV Schieferland 2:1 (2:0). Die Schieferländer mussten in Bitburg ran und lagen lange 0:2 zurück, bevor Hennig Rössel in der letzten Minute per Elfmeter verkürzte. Zu etwas Zählbarem kamen die Gäste aber nicht mehr, nun geht es am Mittwoch in den Hunsrück, um von dort eventuell etwas mitzubringen.
C-Junioren-Bezirksliga West
JSG Bremm - JSG Kylltal 3:3 (2:2). Spannendes Spiel zwischen dem Dritten Bremm und dem Neunten Kylltal. Erst gingen die Gäste in Führung (15.), zwei Minuten später lag Bremm vorne durch die Treffer von Nan’Houle Christ Kouadio (16.) und Petar Sapina (17.). Nach 28 Minuten traf Kylltal zum Halbzeitstand, turbulent sollte es erst wieder gegen Ende werden, als Jona Braun in der Schlussminute zum umjubelte 3:2 traf, die Gäste hatten aber das letzte Wort und kamen noch zum Ausgleich.
D-Junioren-Rheinlandliga
Spvgg Trier - JFV Rhein-Hunsrück 1:2 (0:2). Die Gastgeber hatten bisher alle vier Heimspiele gewonnen, gegen den JFV riss die Serie. Die Gäste trafen durch Noah Lesniak (8.) und Linus Kunz (21.), der Anschlusstreffer für Trier fiel mit dem Halbzeitpfiff. Der JFV schloss die Hinrunde als Fünfter ab.