Jugendfußball: Beachtliches Remis gegen Mainz 05 II hilft der EGC nicht weiter
Remis gegen Mainz 05 II hilft Wirgeser U17 nicht weiter: Eisbachtaler Niederlage besiegelt EGC-Abstieg
Nicht zu bremsen: Malik Dayan (schwarzes Trikot) brachte die U 16 der Eisbachtaler Sportfreunde gegen den JFV Rhein-Hunsrück in Führung und steuerte beim 7:0-Erfolg zwei weitere Treffer bei. Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN. Andreas Hergenhahn

Westerwald. Zwei Eisbachtaler Nachwuchsteams ließen es am Wochenende ordentlich krachen. Die Wirgeser B-Jugend sicherte sich ein beachtliches Remis, spielt kommende Saison aber in der Rheinlandliga. Dies besiegelte ausgerechnet eine Niederlage des Rivalens aus Nentershausen.

Lesezeit 3 Minuten

A-Jugend, Regionalliga

JFG Saarlouis/Dillingen – Spfr Eisbachtal 0:13 (0:9). Von „einem perfekten Auswärtsspiel in allen Bereichen“, sprach Eisbachtals Trainer Alexander Schraut. Besonders erwähnenswert für den Trainer sei dabei „die konstante Gier in allen Aktionen“ gewesen, die „zu keiner Sekunde des Spiels abgeflacht“ sei. Ein möglicher Klassenverbleib gestaltet sich aber schwierig. Der ein Punkt besser platzierte FC Speyer empfängt am letzten Spieltag das abgeschlagene Schlusslicht Saarlouis. Eisbachtal empfängt den TSV Schott Mainz, der mit zwei Punkten Rückstand auf Primus Gonsenheim noch um die Meisterschaft kämpft.

„Wir stehen auf einem sehr bitteren zwölften Platz“, so der scheidende Übungsleiter, der erklärte: „Wir haben Speyer zweimal klar geschlagen und haben ein um 34 Tore besseres Torverhältnis. Leider sind wir aber am Ende einen Punkt dahinter.“ Tore: 0:1 Moritz Muth (3.), 0:2 Leon Gross (10.), 0:3 Leon Hanis (15.), 0:4 Leon Gross (19.), 0:5 Paul Selinger (21.), 0:6 Elias Hanis (23.), 0:7 Leon Gross (28.), 0:8 Elias Hanis (31.), 0:9 Paul Selinger (44.), 0:10 Mads Woeltge (50.), 0:11 Malik Dag (75.), 0:12 Jannis Muth (86., Foulelfmeter), 0:13 Leon Gross (88.).

A-Jugend, Rheinlandliga

JFV Vulkaneifel – Spvgg EGC Wirges 2:3 (2:3). Durch den Sieg in einer vorgezogenen Partie des letzten Spieltags haben sich die Wirgeser wieder an die Tabellenspitze der Meisterstaffel gesetzt. „Wir haben mit dem Ball ein gutes Spiel gemacht und endlich wieder unsere Prinzipien auf den Platz gebracht“, war EGC-Trainer Marvin Schenk erleichtert. „Probleme hatten wir wiedermal bei den Kämpferbällen, beim zweiten Ball.“

Aber das sei „total egal“, wie Schenk meinte. Es gehe um „drei Punkte, die extrem gut tun“. Ein Kompliment machte der Wirgeser Trainer dem Schiedsrichter. „Die Art und Weise der Spielleitung war auf Augenhöhe und absolut gradlinig“, betonte er. „Das Lob will ich dann auch mal aussprechen.“ Tore: 1:0 Finn Schmitz (13.), 1:1 Till Rauschenberger (16.), 1:2 Cem Koc (28.), 1:3 Jannik Eitelberger (40.), 2:3 Finn Schmitz (44.).

B-Jugend, Regionalliga

Spfr Eisbachtal – JFG Schaumberg-Prims 1:3 (1:1). „Leider haben wir auch zu Hause eine enttäuschende Leistung gezeigt. Der Gegner, der im Abstiegskampf steckt, hat fast alle Zweikämpfe gewonnen und mit einem unbändigen Willen das Spiel verdient gewonnen. Die Luft ist raus“, analysierte ein bedienter Eisbachtaler Trainer Thomas Remark. Der einzige Westerwälder Torschütze war Leon Kussatz, der sich mit seinem 18. Saisontreffer auf Rang drei der Torjägerliste vorarbeitete.

„Bleibt die Hoffnung im letzten Spiel noch einmal eine akzeptable Vorstellung abzuliefern“, so der künftige Eisbachtaler U 19-Trainer. Bereits heute Abend, 19.30 Uhr, geht es für die Elf des Ex-Profis in Nentershausen gegen den oberen Tabellennachbarn TSV Schott Mainz. Tore: 0:1 Adrian Noel Hene (9.), 1:1 Leon Kussatz (18.), 1:2 Adrian Noel Hene (60.), 1:3 Nico Loch (65.).

FSV Mainz 05 II – Spvgg EGC Wirges 1:1 (1:0). „Wir wollten natürlich unbedingt drei Punkte holen“, sagte EGC-Trainer Andreas Leptien, der dann allerdings nach 100 Sekunden das 1:0 als „echten Nackenschlag“ erlebte. Dennoch habe seine Mannschaft „eine super Leistung abgerufen“, wie er betonte. „Mainz hatte in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz, aber kam nur noch zu ein, zwei Chancen“, erklärte Leptien. Auch sein Team sei zu Möglichkeiten gekommen, die ebenso ungenutzt blieben.

„In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild: Wir haben etwas umgestellt, und die Jungs haben echt alles reingehauen. Es war spürbar, dass sie wirklich wollten. Der verdiente Ausgleich kam etwas später, aber es waren vorher noch zwei gute Gelegenheit da, die nicht genutzt wurden.“ Unter anderem wurde ein Elfmeter gehalten. Von einem „verdienten Unentschieden, das uns leider nicht weiterhilft“, sprach Leptien. „Aber Kompliment an das Team für den Punkt in Mainz.“ Tore: 1:0 (2.), 1:1 Till Rauschenberger (79.).

B-Jugend, Platzierungsstaffel

Spfr Eisbachtal II – JFV Rhein-Hunsrück 7:0 (2:0). „Ein auch in der Höhe verdienter Sieg“, urteilte Eisbachtals Trainer Berkay Yildirim. Dabei soll auch die spielfreie Woche geholfen haben, in der „neue Ideen ausgearbeitet und zum Teil verfeinert“ wurden, so sagte es Yildirim. Der kommende U 17-Trainer der „Eisbären“ freute sich vor allem über „eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen den Ball“ beim Sieg gegen den Tabellenführer der Platzierungsstaffel. Die Yildirim-Elf liegt einen Platz dahinter auf Rang zwei. Tore: 1:0 Malik Dayan (32.), 2:0 Enrico Allmann (40.), 3:0, 4:0 Malik Dayan (58., 69.), 5:0 Medin Krasniqi (70.), 6:0 Ibrahim Erol (73.), 7:0 Arjeton Thaqi (80.).

Top-News aus dem Sport