Vor ansehnlicher Kulisse und unter optimalen Bedingungen hat der Nachwuchs des Fußballkreises Rhein/Ahr die Futsal-Titelträger und Gewinner im Kreissparkassen-Cup ermittelt. Für ein angenehmes Ambiente sorgte der ausrichtende TuWi Adenau mit seinen Helfern. Ausgestattet mit Medaillen und Pokal verließen die Sieger die Halle in Adenau, die Vizemeister mit der Gewissheit, sich auch für die Rheinlandmeisterschaft qualifiziert zu haben.
Futsal-Kreismeister der A-Junioren wurde erneut die JSG Vulkaneifel. Und dies nach einem dramatischen Finale gegen JSG Hohe Eifel Langenfeld, die erst im sechsten Durchgang des Sechsmeterschießens in die Schranken gewiesen wurde. Als Vizemeister sicherte sich Langenfeld ebenfalls das Ticket für die Rheinlandmeisterschaft (16. Februar in Daun). FC Plaidt wurde Dritter gefolgt von JSG Stadtdörfer Hausen I und II sowie der Grafschafter JSG.
FC Alemannia und Kottenheim gewinnen jeweils viermal
JSG Remagen war bei den B-Junioren als Titelverteidiger erneut dabei, spielte allerdings diesmal keine Rolle und wurde Sechster. Besser machte es der FC Alemannia Plaidt, im Vorjahr Vierter und heuer auf dem höchsten Treppchen. Die Bilanz wurde nur getrübt durch ein 2:2 gegen SG 99 Andernach II, ansonsten ging Plaidt viermal als Sieger vom Feld. Gleiches gelang dem Zweiten, der JSG Vulkaneifel Kottenheim, die nur gegen Plaidt 0:1 unterlag. Auf den Plätzen drei bis fünf landeten SG 99 Andernach II, JSG Spessart und SG 99 Andernach.
Bei der C-Jugend lagen nach 25 von 28 Partien drei Teams an der Spitze. JSG Remagen übernahm nach dem 3:0 gegen JSG Vulkaneifel Ettringen vorerst die Tabellenführung. Sie wurde abgelöst vom Ahrweiler BC, der mit einem 1:0 gegen Heimersheim seine Ambitionen auf die Titelverteidigung wahrte. Die Freude währte nicht lange, denn JSG Burgbrohl schlug Westum 5:0 und verwies aufgrund des 4:1 im Direktvergleich den ABC-Nachwuchs auf Platz zwei. Beide sind bei der Rheinlandmeisterschaft am kommenden Samstag in Mayen dabei.
Ahrweilers Zweitgarnitur macht der Ersten Strich durch die Rechnung
Die Zweitgarnitur des Ahrweiler BC gab letztlich den Ausschlag beim D-Junioren-Finale. Durch ein 1:0 im Auftaktmatch machte sie ihrer Ersten einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Denn es sollte sich herausstellen, dass diese drei Zähler zur Meisterschaft fehlten und somit TuS Mayen zum unverhofften Titelgewinn kam. Immerhin dürfen die ABC-Kicker zur Rheinlandmeisterschaft fahren (15. Februar in Montabaur). Hinter JSG Nickenich III belegten Ahrweiler II, Grafschafter JSG und JSG Ruitsch-Kerben II Rang vier bis sechs.
Die E-Junionen des Ahrweiler BC mussten bis wenige Sekunden vor Schluss warten, ehe sie mit dem 1:0 gegen JSG Vordereifel Kürrenberg zum dritten Mal hintereinander Kreis-Champion wurden. Den Konkurrenten verwiesen sie auf Platz zwei, der zur Teilnahme an den Verbands-Titelkämpfen am 9. März in Mayen reichte. Dort wird auch TuS Hausen als Ausrichter mit von der Partie sein. Hinter den Kombinierten aus Volkesfeld platzierten sich SG Nickenich, TuS Hausen und JSG Hohe Eifel Adenau.



