A-Jun.-Rheinlandliga, Platzierungss.
JFV Rhein-Hunsrück – SSV Heimbach-Weis 3:3 (0:2). Neun Punkte hatte der JFV nun als Tabellenfünfter der Platzierungsstaffel. Zunächst sah es jedoch so aus, als ob der SSV aus dem Neuwieder Stadtteil im Klassement vorbeiziehen könnte, denn Heimbach-Weis führte nach einer knappen halben Stunde mit 2:0. Nach der Pause verkürzte Connor Raabe auf 1:2, aber der SSV legte das 1:3 nach. Die Schlussphase gehörte aber den Gastgebern, denn Raabe traf in der 86. Minute zum 2:3 und Noah Schneider in der Schlussminute zum 3:3-Endstand.
A-Junioren-Bezirksliga, Staffel 2
JSG Bendorf – JSG Hunsrück Nord Karbach 2:3 (0:1). Der Sieg in Bendorf war für Hunsrück Nord ein sehr wichtiger, denn die Punkte vom Nichtantritt Katzenelnbogens unter der Woche auf dem Konto der Karbacher bedeuten, dass sie Herbst- und damit auch Wintermeister sind, denn in der Bezirksliga geht es erst im März weiter.
22 Punkte hat man, einen mehr als der Zweite Höhr-Grenzhausen. Philipp Porz brachte die Gäste in Führung, nach dem Ausgleich per Elfmeter erhöhten Florian Speth und Leon Heimann auf 3:1. Nach dem 2:3 zwei Minuten vor Schluss war noch etwas Zittern angesagt, aber der Dreier wanderte aufs Konto der Hunsrücker, Bendorf fiel auf Platz vier zurück.
VfL Neuwied – TSV Emmelshausen 2:1 (1:0). Mit der dritten Niederlage hintereinander geht es für den TSV in die Winterpause, neun Punkten haben die Emmelshausen als Sechster nach neun Spielen. Jonas Wunderlich hatte mit einem verwandelten Strafstoß die Führung der Neuwieder ausgeglichen, aber eine Viertelstunde vor Schluss mussten die Vorderhunsrücker den Treffer zum 1:2-Endstand hinnehmen. Der Ausgleich fiel nicht mehr, obwohl die Gäste die letzten paar Minuten in Überzahl waren, ein Neuwieder Akteur hatte die Rote Karte gesehen (84.).
B-Junioren-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Kottenheim – JSG Kastellauner Land 0:4 (0:1). Kastellaun geht als Zweiter in die Winterpause, hat aber noch eine Partie ausstehen, denn in der zweiten Dezember-Woche steht noch die vierte Runde im Rheinlandpokal gegen Regionalligist TuS Koblenz an. In Kottenheim bildeten die Tore von Kian Tirajeh zum 1:0 und 4:0 den Rahmen, dazwischen trafen Jannik Merg und Lasse Mettchen für die Gäste.
TuS Kirchberg – JSG Eifelhöhe Ulmen 1:0 (0:0). Jason Helmerich erzielte in der 80. und letzten Minute den goldenen Treffer für die Kirchberger im Kellerduell. Damit kletterte der TuS auf den siebten Platz, da Mayen und Kottenheim verloren, und gab die Rote Laterne an die Gäste aus der Eifel weiter.
JSG Rheinböllen – JSG Emmelshausen 0:5 (0:5). Emmelshausen gewann das Derby in Rheinböllen klar, schon zur Pause stand das Endergebnis fest. Maximilian Hammen (2), Max Schmit, Carlos Wein und Fabian Löw trafen für die Gäste, die sich auf Platz vier mit 15 Punkten gemütlich gemacht haben. Rheinböllen ist mit neun Punkten Siebter.
C-Jun.-Rheinlandliga, Meisterss.
JFV Rhein-Hunsrück – Spfr Eisbachtal II 7:2 (4:1). Vor der Partie hatte der JFV als Schlusslicht der Meisterstaffel noch drei Punkte Rückstand auf die Gäste, mit denen sie aber kurzen Prozess machten. Felix Brand und David David brachten den JFV mit 2:0 in Führung, Eisbachtal verkürzte zwar, aber Brand und Tino Engelmann zimmerten dann den Pausenstand. Der zweite Abschnitt startete mit einem Eisbachtaler Eigentor, Thorben Flach und Jamal Mekoma trafen noch für den JFV, die Gäste, die nun Letzter sind, erzielten zwischenzeitlich das 2:6.
D-Jun.-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Mont Royal Enkirch – JFV Rhein-Hunsrück II 2:1 (1:0). Nach der Niederlage auf dem Kunstrasen in Reil ist der JFV Fünfter mit zwölf Punkten aus acht Partien. Spielführerin Lién Berg unterlief ein Eigentor zum 1:0 für Enkirch, nach der Pause glich Mak Cejahic für die Gäste aus, aber nur sechs Minuten später führte die JSG wieder und brachte den Vorsprung über die Zeit.