A-Jugend
JSG Asbacher Land – JSG Mühlbachtal 3:2 (2:1). Ein vergebener Strafstoß (59.) sowie dreimal Aluminium verhinderten, dass der von Kai Burat betreute älteste Nachwuchs vom Blauen Ländchen Punkte von der nordrhein-westfälischen Grenze mit in den Taunus brachte. Torfolge: 1:0 William Loic Kipre (6.), 2:0 Manuel Salz (33.), 2.1 Enes Camdan (39.), 2:2 Lukas Schmidt (41.), 3:2, 4:2 beide Manuel Salz (44., 56..), 4:3 Enes Camdan (89.).
B-Jugend
JSG Lahn – VfL Hamm 1:2 (1:2). „Wir haben zwar verloren, aber wir waren mindestens auf Augenhöhe“, so JSG-Betreuer Daniel Wingender. Früh geriet sein Team in Heistenbach in Rückstand. „Davon ließen wir uns aber nicht unterkriegen. Wir haben weiter gekämpft und und Chancen erspielt“, so Wingender. Manuel Alexan-Stephan konnte jedoch einen Strafstoß nicht verwandeln (13.). Auch davon ließen sich die Gastgeber nicht beirren. Am Ende reichte es aber nicht zu Zählbarem. Das soll am Donnerstag ab 19 Uhr in Heistenbach beim Kreisderby gegen die JSG Mühlbachtal besser laufen. Torfolge: 0:1 Luka Kesseler (6.), 1:1 Matthias Vazquez Gill (25.), 1:2 Jerome Brüx (39.).
JFV Wolfstein II – JSG Birlenbach 1:0 (0:0). Ein unglückliches Eigentor (60.) verhinderte, dass die JSG zumindest einen Zähler vom Naurother Rasen mit nach Hause brachte. Somit muss sich das so gut aus den Startlöchern gekommene Team von Stefan Mäncher und Alexander Pauktscha nach der dritten Niederlage hintereinander nach unten orientieren. Bereits am Donnerstag geht's ab 19.15 Uhr in Hahnstätten mit dem Heimspiel gegen den SSV Heimbach-Weis weiter.
JSG Mühlbachtal – JSG Erpel 2:5 (1:3). Den Gastgebern gelang in Singhofen ein Auftakt nach Maß. Nach früher Führung der Jungs vom Blauen Ländchen kam es im Anschluss zu einer offenen Partie, die die Gäste per Doppelschlag drehten. In der Folge verpassten Jaiden Dubsky per Freistoß und Nico Rehse (Latte) den Ausgleich. Zum offenen Schlagabtausch kam es nach Wiederanpfiff. Die Heimelf steckte dabei trotz einiger Rückschläge nie auf. „Es war trotz des deutlich klingenden Resultats ein Spiel auf Augenhöhe, unsere Mannschaft zeigte eine Reaktion auf die vorangegangenen beiden Spiele gezeigt. Laufbereitschaft, Wille und auch etwas Spielwitz sind zurückgekehrt. Darauf können wir aufbauen“, so Trainer Patrik Klos vor dem anstehenden Derby in Heistenbach. Torfolge: 1:0 Jaiden Dubsky (7.), 1:1 Finley Jesumann (14.), 1:2 Philipp Hirzmann (16.), 1:3 Lewin Doll (39.), 1:1 Styliano Yasin Ceshmegji (47.), 2:4 Jaiden Dubsky (50.), 2:5 Valentin Böyer (54.).
JSG Neuwied – JSG Mühlbachtal 5:1 (2:0). „Bis zum 3:1 haben wir gut gespielt. Warum wir dann aber nach dem 3:1 so auseinanderfallen, werden wir im Nachgang in Ruhe besprechen. Es ist klar, dass uns so nicht passieren darf“, so der nachdenklicher Trainer Patrik Klos nach dem Spiel in der Deichstadt. Torfolge: 1:0 Joshua Adams (4.), 2:0 Lukas Krechel (16.), 2:1 Alessandro Maimer (46.), 3:1, 4:1 beide Murad Alakbarli (52.), 5:1 Kasim Mahmic (56.).
C-Jugend
JSG Siegtal/Heller – JSG Lahn 7:1 (4:0). Mit einer auch in dieser Höhe verdienten Niederlage kehrte die JSG Lahn aus Kirchen zurück. „In der ersten Halbzeit bekam unsere Mannschaft kein Bein auf den Platz, verlor zuhauf Zweikämpfe und produzierte viele Abspielfehler. In Halbzeit zwei wurde die Leistung zumindest offensiv etwas besser. So gelang Niklas Wöhl wenigstens der Ehrentreffer“, fasste Lahn-Betreuer Matthias Löhn das Geschehen wie gehabt wohltuend kurz zusammen.
SSV Heimbach-Weis II – JSG Aar 0:4 (0:2). Die JSG versuchte gleich ihr Pressing hoch zu halten. Dies führte nach Ballgewinnen und schnellem Umschalten zu Torchancen. Heimbach-Weis wirkte nach dem Rückstand hektisch und fahrig im Spielaufbau. Im zweiten Durchgang hatten die Jungs vom Kieselborn der Elf von Sebastian Maaßen kaum noch etwas entgegensetzen. „Wir wirkten frischer, kamen griffig in die Zweikämpfe und bannten Gefahren der anlaufenden Gastgeber zumeist schon im Mittelfeld“, stellte Maaßen seinem Team ein gutes Zeugnis aus. Torfolge: 0:1 Semih Nergiz (22.), 0:2 Nico Zimmermann (35.), 0:3 Oliver Brandt (50.), 0:4 Lennox Dienst (64.).
D-Jugend
JSG Rhein-Taunus – JSG Aar 2:1 (1:0). Von einem verdienten Derbysieg berichtete Sven Schneider, der Co-Trainer der gastgebenden JSG. Mit seinem Doppelpack stellte Stipe Galic (2., 43.) die Weichen auf Sieg, Levi Trinker verkürzte für die JSG Aar. „Bedingt durch höheren Ballbesitz und einem kleinen Chancenplus geht unser Sieg in Ordnung“, befand Schneider.