In den Jugendfußball-Verbandsligen rollte am Fastnachts-Wochenende wieder das Leder.
A-Junioren, JSG Nahe-Glan - Phönix Schifferstadt 3:0 (2:0). „Das gesamte Team hat sich den Sieg verdient“, betonte JSG-Trainer Matthias Baus und ergänzte: „Festhalten muss ich auch, dass das Spiel von Schiedsrichterin Miriam Dietz souverän und sehr angenehm geleitet wurde.“ Die JSG-Tore erzielten Paul Haßinger (11.) per Kopfball, Ali Almhemid (36.) und Jan Petrov (85.).
C-Junioren, JSG Nahe-Glan - SC Idar-Oberstein 2:2 (0:1). Der SC Idar nutzte vor der Pause nach einer Freistoßflanke seine Körpergröße aus und erzielte per Kopf das 1:0 (25.). Nach der Pause hatten beide Mannschaften Chancen, die zunächst ungenutzt blieben. Mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe erzielte Vardan Movsisyan (54.) dann aber den Ausgleich. Kurz darauf ging der SC durch einen Freistoß wieder in Führung (63.). Postwendend gelang Adrian Beles (65.) aus einem Gewühl im Strafraum der verdiente Ausgleich. „Ich bin extrem stolz auf meine Mannschaft, die nach den Abgängen im Winter fast komplett aus dem jüngeren Jahrgang besteht. Durch eine kämpferische und willensstarke Leistung haben wir uns einen verdienten Punkt gegen ein Spitzenteam der Liga erspielt“, sagte JSG-Trainer Christoph Hock.
C-Junioren, TSG Kaiserslautern - TSV Degenia Bad Kreuznach 4:2 (1:1). „Wir hatten uns viel vorgenommen“, sagte TSV-Trainer Cihan Ceylan und ergänzte: „Wir haben früh einen Foulelfmeter gegen uns bekommen, den Lenny Warzecha stark hält. Zwei Minuten später kassierten wir nach einem harmlosen Kopfball dann doch das 0:1.“ Gabriel Jung machte kurz vor der Pause durch ein super Solo das 1:1. Mit viel Schwung kam der TSV aus der Kabine und ging durch Jung sogar in Führung. „Wir waren am Drücker, haben aber durch zwei harmlose Fernschüsse das Spiel noch aus der Hand gegeben. Wir haben tolle Jungs mit starken individuellen Fähigkeiten. Wir halten die Liga, daran arbeiten wir Woche für Woche“, sagte Ceylan.