Fußball-B-Junioren-Landesliga: JSG SooNahe fordert das Spitzen-Duo, verliert aber zweimal
JSG Nahe-Glan siegt 7:0 – Louis Bernhard trifft beim Comeback direkt

Kreis Bad Kreuznach. Das Rennen um die beiden ersten Plätze in der Tabelle der Fußball-Landesliga der B-Junioren ist entschieden. Die JFV Pfälzer Bergland und der SV Morlautern sind Erster und Zweiter. Gegen beide spielte die JSG SooNahe innerhalb weniger Tage und verlor zweimal.

Lesezeit 2 Minuten

JSG SooNahe – SV Morlautern 2:4 (1:1). Ein ausgeglichenes Spiel erkannte SooNahe-Coach Maximilian Angene, der den urlaubenden Cheftrainer Guido Hahn vertrat. „Der Unterschied lag darin, dass wir uns die Tore mehr oder weniger selbst reingemacht haben. Die Summe der Fehler hat am Ende den Unterschied gemacht“, erklärte Angene. Die beiden Tore von Ramon von Ondarza reichten nicht für etwas Zählbares.

JSG Nahe-Glan – SV Ixheim 7:0 (5:0). Matthias Baus dankte dem ASV Langweiler, der kurzfristig seinen Platz zur Verfügung gestellt hatte, da in Bad Sobernheim und Meisenheim nicht gespielt werden konnte. Lob verdiente sich auch der Gast, der mit zehn Spielern anreiste und der JSG das Leben trotzdem schwer machte. „Wir haben aber Ruhe bewahrt, den Ball laufen lassen und über die Außen gespielt. Nach dem ersten Tor kam die Sicherheit, und damit verschwand auch die Nervosität. Schön, dass Louis Bernhard nach langer Verletzungspause zum 5:0 getroffen hat“, resümierte der Trainer der Heimischen. Die übrigen Tore gingen auf die Konten von Jan Petrov, Lio Weinz (2), Finn Yasar, Maik Seng und Etienne Sas.

VfR Baumholder – JSG Degenia Bad Kreuznach/Planig 2:2 (0:1). Mit einer Führung durch Kapitän Jaden Stein gingen die Gäste in die Pause. In der zweiten Hälfte drehte der VfR die Partie, und erst kurz vor Spielende glich Burhan Ürün aus.

JSG Zellertal – JSG Frei-Laubersheim/Wöllstein/Fürfeld 2:4 (0:3). „Vor der Pause war das in Ordnung, und wir sind verdient mit 3:0 in die Kabine gegangen“, zeigte sich Gästecoach Tuncay Özcan zunächst zufrieden. Mit Wiederanpfiff war er nicht mehr einverstanden mit der Leistung seines Teams. „Da waren wir nicht mehr im Spiel, allerdings kamen die Gastgeber auch stark auf“, ergänzte er. Den Anschlusstreffer konterte jedoch Mike Wettstein (76.) mit dem vierten Tor für die Rheinhessen. Die drei ersten Treffer verbuchten Colin Schloßstein (2.), Frederik Azzouz (12.) und Cem Schmidt (40.).

JFV Pfälzer Bergland – JSG SooNahe 3:1 (1:1). Nach der frühen Führung durch Ramon von Ondarza entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Heimischen nach einem Standard zum Ausgleich zur Pause kamen. „Mit einem weiteren Standard ging der JFV in Führung. Danach hatten wir durchaus gute Ansätze nach vorne, haben aber nichts reingebracht“, sagte JSG-Coach Maximilian Angene. Mit dem dritten Treffer des Tabellenführers war die Entscheidung gefallen. Helmut Zillmann

Top-News aus dem Sport