Jugendfußball: C-Junioren verlieren letztes Spiel
JSG Hunsrück-Mittelrhein verpasst den Aufstieg knapp: 1:2 nach 1:0-Führung
Viel Spannung vor vielen Zuschauern herrschte auf dem Emmelshausener Kunstrasen beim letzten Spiel der C-Junioren-Bezirksliga Mitte, das die JSG Hunsrück-Mittelrhein um Jonas Löw (in Grau-Schwarz) und Coach Stefan Richter mit 1:2 gegen Metternich II verlor. Bei einem Sieg wäre die vor der Saison neu gegründete JSG als Meister in die Rheinlandliga aufgestiegen, so rutschte sie auf den dritten Platz ab, Meister wurde Vulkaneifel Ettringen. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Die letzten Spiele bei den höchsten Jugendfußballteams aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis sind über die Bühne gegangen. Nun stehen noch Relegationsduelle an und das eine oder andere Entscheidungsspiel.

Lesezeit 3 Minuten

Letzteres wird es für die B-Junioren der JSG Hunsrück-Mittelrhein (punktgleich Zweiter der Bezirksliga Mitte mit Rot-Weiss Koblenz II) nicht geben. Da die SG im letzten Spiel Mülheim-Kärlich II kurz vor Schluss im direkten Duell mit den Rot-Weißen das 2:2 erzielte, ist die SG-Reserve Meister und nur der darf hoch, wie Staffelleiter Volker Oppenkowski erläutert.

Nach Corona mit den vielen Aufstiegen will der Verband die Sollstärke der Ligen wieder herstellen, deswegen gibt es kein Aufstiegsrecht für den Zweiten, wenn der Meister nicht hoch kann. Zur Erklärung: Mülheim-Kärlich II darf nicht aufsteigen, da die Erste bereits Rheinlandliga spielt.

A-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungss.

JSG Hetzerath – JFV Rhein-Hunsrück 0:4 (0:0). Auf dem zweiten Platz der Platzierungsstaffel hat der JFV die Runde beendet, 35 Punkte haben die Rhein-Hunsrücker um Trainer Jannik Huber, der von Christopher Wild beerbt wird, geholt. Mehr Zähler holte nur der Erste Trier-Süd in der Neunerliga, in der Meisterstaffel spielten zehn Teams, die Spvgg Wirges wurde Meister und steigt in die Regionalliga auf. Dorthin zieht es auch zwei JFV-Akteure, allerdings zur TuS Koblenz: Torjäger und Noch-B-Junior Enrico Geiß (22 Treffer) und Tim Fothen gehen zur TuS, zudem wechselt Ben Grünewald zur Alemannia aus Waldalgesheim. In Hetzerath gab es zwei Doppelpacker beim JFV: Bahauddin Qasimi und Norbert Loch trafen jeweils zweimal in Hälfte zwei.

B-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel

JSG Laubachtal/Melsbach – JFV Rhein-Hunsrück 1:7 (1:3). Mit dem Kantersieg beim Schlusslicht sicherte sich der JFV den ersten Rang in der zehnköpfigen Platzierungsstaffel. In Führung gegangen waren zwar noch die Gastgeber, aber C-Junior Anton Stemann traf schnell zum Ausgleich, noch vor der Pause legten Damian Grätz und Nick Wohlfahrt, der am Ende vier Treffer gemacht hatte, nach. Das siebte Tor erzielte Tom Kiefer, der wie Stemann und andere C-Junioren zum Einsatz kam. 39 Punkte holte das Team von Coach Alexander Bredin.

C-Junioren-Bezirksliga Mitte

JSG Hunsrück-Mittelrhein – JSG Metternich II 1:2 (1:2). Sie hatten es in der eigenen Hand, aber am Ende spielte den Hunsrück-Mittelrheinern die Nerven einen Streich. Mit einem Heimsieg gegen den Sechsten wäre der Tabellenführer durch gewesen und hätte Meisterschaft und Rheinlandliga-Aufstieg gefeiert. So aber wurde es Platz drei mit 53 Punkten hinter Meister Ettringen (55) und Cosmos Koblenz (54). Zunächst lief alles nach Plan für die Gastgeber in Emmelshausen, Joa Biersch erzielte die Führung, aber bereits nach 20 Minuten hatte die Metternicher Reserve das Spiel gedreht und ließ keinen Treffer mehr zu.

SG Andernach – JSG Mosel-Hunsrück Burgen 0:2 (0:1). Leopold Rausch und Michael Bersch per Strafstoß sorgten für einen schönen Abschluss der JSG, bei der unter anderem der Rhein-Hunsrück-Klub Oppenhausen Mitglied ist. Mit 27 Punkten schließen die Burgener die Saison auf dem neunten Platz ab, ihre Gastgeber steigen mit nur sechs Zählern ab.

D-Junioren-Rheinlandliga, Meisterstaffel

Sportfreunde Eisbachtal – JFV Rhein-Hunsrück 1:0 (1:0). Knappe Niederlage zum Saisonabschluss beim Meister: Der JFV kassierte nach einer guten Viertelstunde den Treffer des Tages, die Westerwälder verteidigten damit ihren Drei-Punkte-Vorsprung auf den Zweiten Eintracht Trier. Der JFV beendete die Runde mit zwölf Punkten auf Platz sieben von acht Teams.

D-Junioren-Bezirksliga Mitte

JSG Hunsrück-Mittelrhein – SG Andernach 2:1 (1:1). Gegen den Vorletzten und Absteiger Andernach setzte sich die JSG knapp durch und beendete die Saison auf dem siebten Platz mit 34 Punkten. Fynn Retzmann (1:0) und Nevio Sabel zum Endstand trafen für die Hausherren in Karbach.

JFV Rhein-Hunsrück II – Rheinhöhen Urbar 2:2 (1:0). Mit dem Remis verpasste der jüngere Jahrgang des JFV knapp den Sprung auf Platz fünf, den sich die Gäste nur mit dem besseren Torverhältnis sicherten. 36 Punkte holte der JFV, der durch Luca Vogt und Jona Reitz schon 2:0 führte.

Top-News aus dem Sport