Fußball-Bezirksliga: B-Jugend unterliegt mit 0:1 beim Spitzenreiter in Melsbach
Goldenes Tor schlägt JSG Lahn – B-Jugend unterliegt mit 0:1 beim Spitzenreiter in Melsbach

Rhein-Lahn. Nun hat es auch die B-Jugendfußballer der JSG Lahn erwischt: Im Bezirksliga-Spitzenspiel setzte es mit dem 0:1 bei der JSG Laubachtal die erste Niederlage der Saison, wonach der Rückstand auf den Primus auf fünf Zähler angewachsen ist. Für die A-Jugend der JSG Birlenbach wird unterdessen die Luft am Tabellenende immer dünner.

Lesezeit 3 Minuten

A-Junioren, Staffel 1

JSG Asbach – JSG Birlenbach 4:0 (3:0). Nach der zu erwartenden Nullnummer beim Tabellenzweiten von der nordrhein-westfälischen Grenze müssen die Schützlinge von Moritz Detrois zusehen, dass der Zug Richtung Verbleib auf der überkreislichen Ebene nicht frühzeitig ohne sie abfährt. Nach der siebten Niederlage im achten Saisonspiel beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer bereits stattliche acht Zähler. Die Partie in Asbach begann zwar gut, doch die Gastgeber bestraften zwei Geschenke der Detrois-Elf mit zwei Gegentreffern. Erst in Durchgang zwei wurde das Schlusslicht zwar zwingender, doch „es fehlt nach zahlreichen Niederlagen das Selbstvertrauen“, so Detrois. „Wir werden oft deutlich unter Wert geschlagen. So wie in Asbach.“

A-Junioren, Staffel 2

TuS Katzenelnbogen-Klingelbach – FC RW Koblenz II 0:4 (0:0). Die Flecker mussten nach 15 Minuten verletzungsbedingt die einzige Auswechslung des Spiels vornehmen. „Das sagt alles über unsere personelle Lage aus“, so TuS-Sprecher Dieter Melcher. Dass es dann gegen den ebenfalls alles andere als in Optimalbesetzung angetretenen Staffel-Primus vom Deutschen Eck nicht reichen könnte, war jedem der Verantwortlichen der Jungs vom Hellenhahn klar. Trotzdem hielten die Flecker Talente clever dagegen und retteten das torlose Unentschieden in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang dauerte es bis zur 57. Minute ehe die Koblenzer Reserve in Führung ging. In der Folge erlahmten bei den tapfer kämpfenden Gastgebern langsam die Kräfte. Rot-Weiß nutzte das, um fast im Fünf-Minuten-Takt zum 0:4-Endstand zu erhöhen. „Das Ergebnis zeigt uns zwei Dinge: Punkte müssen gegen andere Gegner geholt werden, aber in Bestbesetzung können wir in dieser Liga mit jedem Gegner mithalten“, bleibt Melcher optimistisch.

B-Junioren, Staffel 1

JSG Laubachtal Melsbach – JSG Lahn 1:0 (1:0). Beim Spitzenspiel wollten die Schützlinge von René Klein und Tomas Gjorgjiev die beeindruckenden Serien der Westerwälder beenden. Die JSG Lahn kam gut ins Spiel und setzte den Tabellenführer zumindest in den ersten 20 Minuten unter Druck. Hochkarätige Torchancen blieben jedoch aus. Mitte der ersten Halbzeit übernahmen die Laubachtaler mit langen Bällen das Kommando und sorgten mit physisch starken Spielern für Gefahr. Eine dieser Chancen führte dann auch zur verdienten 1:0-Führung durch Lucas Franke (25.).

Nach Wiederanpfiff konnten die Jungs von der Lahn nach Umstellungen die Partie zunächst offener gestalten und überzeugten dabei auch fußballerisch. Da die Einheimischen aber nicht nachließen, brachte der Spitzenreiter den knappen Vorsprung über die Zeit. „Wir haben zwar verloren, dennoch eine super Mannschaftsleistung geboten. Torwart Lukas Pribe und die Abwehrspieler Max Miller, Bünyamin Kocakaya und Leo Dodik stachen aus unserer Mannschaft heraus“, resümierte Klein.

C-Junioren, Staffel 2

JSG Aar – FC Metternich II 0:1 (0:1). „In einer kämpferisch hitzigen Partie haben wir uns in der zweiten Halbzeit durch eine Unachtsamkeit in der Defensive um einen gerechten Punkt gebracht“, lautete das kurze Resümée des JSG-Trainers Nils-Fabian Euler.

JSG Moseltal Dieblich – JSG Nastätten 0:4 (0:0). Hochverdient gewannen die Schützlinge von Kai Brand und Meik Lauck auf Asche beim Schlusslicht. „ Wir haben nur auf ein Tor gespielt und in der ersten Halbzeit sehr viele gute Chancen vergeben. Schon zur Halbzeit hätten wir deutlich führen können“, so Brand. Um so besser kamen die Talente aus Nastätten und Umgebung aus der Halbzeitpause. Mit seinem ersten Ballkontakt gelang Aaron Brauer das 0:1. Brand: „Danach ist vor dem Tor Vieles einfacher gefallen.“ Mit dem Doppelschlag von Luis Vedder (53.) und Louis Leischker (54.) war das Spiel gelaufen. Aaron Brauer setzte den Schlusspunkt (65.). „Erneut hat unsere Abwehr um Kapitän Paul Schulz sehr gut funktioniert und nur zwei Torschüsse im ganzen Spiel zugelassen.“

D-Junioren, Staffel 1

JFV Wolfstein II – JSG Aar 0:0. Mit dem torlosen Remis in Derschen hat das Team von Sebastian Maaßen den elften Zähler der Saison geholt, mit dem die JSG ihren respektablen Platz im vorderen Mittelfeld festigte.

VfL Oberbieber – JSG Lahn. Diese Partie wird am Donnerstag dieser Woche ab 18.30 Uhr am Aubach ausgetragen. Stefan Nink

Top-News aus dem Sport