A-Junioren-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Eifelhöhe Ulmen – JSG Maifeld 3:2 (0:1). Die Ulmener drehten eine 0:1-Pausenführung und das dann folgende 0:2 noch komplett um. Niklas Diederich, David Scholzen und nochmals Diederich trafen für den Tabellenvierten zum Sieg.
JFV Schieferland – JSG Bremm 8:2 (4:1). Klare Angelegenheit auf dem Kaisersescher Kunstrasen für den Dritten gegen den Vorletzten. Nach drei sieglosen Spielen in Folge feierte Schieferland um das Trainergespann Timo Schnorpfeil/Thomas Schäfer wieder einen Erfolg – und der fiel überaus deutlich im Eifel-Mosel-Derby aus. „Es war nach vorne ein klasse Spiel mit einem überragenden Rene Hanke“, sagte Schäfer. Hanke traf einmal, die weiteren Treffer für Schieferland steuerten Manuel Daum (2), David Wischnewski (2), Louis Stadtfeld, Nils Straßen und ein Bremmer durch ein Eigentor bei; für die Gäste trafen Gianluca Knapp zum 1:2 und Maro Pellenz zum 2:6.
B-Jun.-Rheinlandliga, Platzierungss.
JFV Wittlicher Tal – JFV Schieferland 4:0 (3:0). Zweite Niederlage fin Folge für Schieferland, das auf dem vorletzten Platz der Zehnerstaffel bleibt, punktgleich mit dem Schlusslicht Oberwestewald. Wittlicher Tal hat sich durch den Dreier auf den zweiten Rang vorbearbeitet.
B-Junioren-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Eifelhöhe Ulmen – JSG Rheinböllen 1:1 (1:0). Der Sechste Rheinböllen und der Achte Eifelhöhe trennten sich schiedlich-friedlich mit einem Remis auf dem Ulmener Kunstrasen. Enes Arslan brachte die Gastgeber in Führung, Nevio Castronovo glich nach 65 Minuten für Rheinböllen aus.
C-Jun.-Rheinlandliga, Meisterstaffel
TuS Koblenz II – JFV Schieferland 5:4 (3:1). JFV-Coach Oliver Keller sagte zur Partie der beiden Vorrundenzweiten aus ihren jeweiligen Staffeln: „Es war ein Spektakel. Während Koblenz uns in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen war und verdient mit 3:1 führte, konnten wir nach taktischen Umstellungen die zweiten Halbzeit mit 3:2 für uns entscheiden. Ein 5:5 wäre ein gerechtes Ergebnis gewesen, zumal uns ein Strafstoß nach einem klaren Foul an Niclas Kemler nicht gegeben wurde.“ Die Tore für Kellers Team erzielten Colin Peifer (2), Niclas Kemler und Alexander Bons.
C-Junioren-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Vordereifel Mayen – JSG Bremm 0:1 (0:1). Nach elf Minuten fiel der einzige Treffer der Partie durch Louis Müller, der seinen Bremmern den dritten Platz festigte mit 18 Punkten. Der Abstand auf den Vierten Mayen beträgt nun sechs Punkte.
JFV Schieferland II – JSG Ettringen 0:2 (0:1). Die Schieferland-Reserve verkaufte sich gut gegen die Gäste, die bislang alle acht Spiele gewonnen haben. Mit vier Punkten bleiben die Gastgeber Vorletzter.
D-Jun.-Rheinlandliga, Platzierungss.
SG Mülheim-Kärlich – JFV Schieferland 0:0. Keine Tore in Mülheim-Kärlich in einer intensiven Partie, die keiner verlieren wollte. Der JFV war über weite Strecken spielbestimmend, kam aber nur zu wenigen guten Torchancen. „Schlussendlich hatten wir am Ende noch etwas Glück, da Mülheim aus der einzig richtigen Chance noch ein Tor hätte erzielen können“, sagte JFV-Coach Sascha Knoff. In der Tabelle bleibt der JFV mit fünf Punkten Fünfter, die SG steht einen Punkt hintendran.
D-Junioren-Bezirksliga, Staffel 3
JSG Westeifel – JSG Bremm 1:1 (0:0). Was für ein Spielverlauf im Top-Duell zwischen dem Ersten Westeifel und dem Zweiten aus Bremm. In der ersten Minute der Nachspielzeit gingen die Gastgeber in Lasel in Führung. Aber Bremm hatte noch einen Pfeil im Köcher, denn Finn van Heiden traf in der dritten Minute der Overtime zum umjubelten Ausgleich. Bremm bleibt so in Lauerstellung mit einem Punkt und einem Spiel weniger.