A-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel
JFV Vulkaneifel Kottenheim – JFV Rhein-Hunsrück 4:4 (3:2). Munteres Spiel zwischen dem Führenden der Platzierungsstaffel JFV Rhein-Hunsrück und dem gastgebenden Dritten Kottenheim. Beide trennen nach wie vor zehn Punkte, auf Platz zwei steht die JSG Trier-Süd mit einem Punkt weniger als die Rhein-Hunsrücker. Drei Treffer der Gäste (2:2, 3:3 und 3:4) gingen einmal mehr auf das Konto von B-Junior Enrico Geiß, der die Torjägerliste der Staffel mit 14 Toren anführt. Den Treffer zum 1:0 hatte Christof Weinbender erzielt.
A-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Hunsrück-Mittelrhein – JSG Augst 2:5 (0:3). Titelkandidat Augst (41 Punkte und ein Spiel weniger als die drei Punkte bessere JSG Mittelrhein Bendorf/Engers) brachte den Hunsrück-Mittelrheinern die erste Niederlage in 2024 bei, vor allem in der ersten Hälfte waren die Gäste das spielbestimmende Team, im zweiten Abschnitt verkürzten Max Hammen und Mathis Grombein, das letzte Worte hatten aber die Augster. Die mussten zwei schwere Verletzungen hinnehmen, zwei Akteure wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
B-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel
JSG Mittelrhein Bendorf/Engers – JFV Rhein-Hunsrück 1:3 (1:0). Durch den Sieg hat der JFV den ersten Platz der Staffel gefestigt, der Dritte Bendorf/Engers liegt nun sechs Punkte hintendran. Zur Pause sah es noch so aus, als könnten die Gastgeber gleichziehen, aber Damian Grätz (2) und Thorben Flach drehten die Partie noch.
B-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Moseltal – JSG Hunsrück-Mittelrhein 1:2 (1:1). Hartes Stück Arbeit für den Zweiten Hunsrück-Mittelrhein beim Drittletzten. Max Schmitt brachte die Gäste in Lay in Führung, Moseltal glich aber aus. In der 64. Minute machte Jan Kasemir mit seinem 27. Saisontreffer aber den wichtigen Sieg perfekt. Die JSG steht weiter drei Punkte hinter Mülheim-Kärlich II.
C-Junioren-Rheinlandliga, Meisterstaffel
Spvgg EGC Wirges – JFV Rhein-Hunsrück 5:1 (2:1). Gegen den Tabellenführer der Meisterstaffel kassierte der JFV eine klare Niederlage, zur Pause hatte es nur 1:2 gestanden, Maximilian Nell hatte für die Gäste kurz vor der Pause verkürzt. Aber in Abschnitt zwei trafen nur noch die Wirgeser, die bereits acht Punkte Vorsprung auf den Zweiten Metternich haben. Der JFV bleibt mit zwölf Zählern Schlusslicht.
C-Junioren-Bezirksliga Mitte
JFV Vulkaneifel Ettringen – JSG Hunsrück-Mittelrhein 2:2 (0:1). Über das Remis im Verfolgerduell dürfte sich vor allem Spitzenreiter Cosmos Koblenz gefreut haben, denn der gewann und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf Ettringen, Hunsrück-Mittelrhein und auch Ahrweiler II (alle 40 Punkte). Wobei die JSG wie die ABC-Reserve ein Spiel weniger absolviert hat. Die Gäste gingen zweimal in Führung, einmal durch Till Böhm zum 1:0 und einmal durch Tayler-James Ank zum 2:1. Der bittere Ausgleich für Vulkaneifel fiel in der letzten Minute.
D-Junioren-Rheinlandliga, Meisterstaffel
TuS Koblenz – JFV Rhein-Hunsrück 5:1 (2:0). Der JFV hat nun vier Punkte Rückstand auf die Koblenzer, die Vierter sind, der JFV bleibt auf Platz sechs. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Henry Rüttinger eine Minute vor Schluss.
D-Junioren-Bezirksliga Mitte
JSG Remagen – JSG Hunsrück-Mittelrhein 1:8 (0:3). Beim Null-Punkte-Schlusslicht taten die Hunsrück-Mittelrheiner zwar auch etwas fürs Torverhältnis, in erster Linie feierten sie aber einen wichtigen Sieg, der sie mit nun 20 Punkten auf den siebten Platz der zwölfköpfigen Staffel klettern ließ, drei Teams steigen ab, der Drittletzte Eifeltor hat 14 Punkte. Die acht Tore verteilten sich auf Leo Köllen (2), Noah Stoffel (2), Liam Bernd, Lars Hammes, Max Fuß und Mikhailo Ischtschenko.
SG 99 Andernach – JFV Rhein-Hunsrück 0:3 (0:1). Auch der Dreier der Rhein-Hunsrücker beim Vorletzten Andernach war wichtig, denn als Sechster stehen für den JFV jetzt 23 Zähler zu Buche und zudem ist viel Luft nach unten. Mattes Kilbinger traf zur Halbzeitführung, im zweiten Durchgang legten Louis Mamic und Henri Bongard die Treffer zwei und drei nach. Am heutigen Mittwoch (18 Uhr) steigt das Derby in Kastellaun gegen Hunsrück-Mittelrhein.