Jugendfußball: A-Junioren des SC gewinnen das Spielzenspiel gegen die JSG Ingelheim
Doppelschlag bringt Idarer A-Junioren in die Erfolgsspur: Marco Reich lobt Frank Vogts JSG Edelstein
img_7713
Stephan Holländer war sehr zufrieden mit dem Auftritt der A-Junioren des SC Idar-Oberstein im Spitzenspiel. Kein Wunder also, dass der SC-Trainer Beifall klatscht. Foto: Joachim Hähn
Hähn Joachim. Joachim Hähn

Idar-Oberstein. Weiter erfolgreich unterwegs sind die A-, B- und C-Junioren des SC Idar-Oberstein in ihren jeweiligen Verbandsligen. A- und B-Junioren gewannen in torreichen und spektakulären Partien, und die C-Junioren schrammten nur aufgrund einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung am nächsten Dreier vorbei.

Lesezeit 3 Minuten

Weiter hinter der Musik herlaufen müssen dagegen die D-Junioren des Vereins, die nach einem 0:6 gegen den Ludwigshafener SC weiter Tabellenletzter sind.

A-Junioren freuen sich über 5:3

Ein Doppelschlag brachte den SC Idar-Oberstein im Spitzenspiel gegen die JSG Ingelheim wieder in die Erfolgsspur. Jelle Lang (54.) und Paul Schneider (58.) machten aus einem 2:3-Rückstand innerhalb von vier Minuten eine 4:3-Führung. „Verdientermaßen“, wie SC-Trainer Stephan Holländer klarstellte und versicherte, dass ihm auch nach dem Rückstand nicht bange war. „Dazu haben wir zu gut gespielt. Es war eine Top-Partie von uns.“ Holländers Team war „motiviert und selbstbewusst“ zur Sache gegangen. Mutig pressten die SC-Jungs sehr weit vorne und hatten damit Erfolg. Jelle Lang (20.) und Tim Glas (34.) besorgten eine 2:0-Führung. Obwohl der SC stark auftrat, gab er die Partie zunächst wieder aus der Hand. Das lag einerseits am hervorragenden Kontrahenten (Holländer: „Ingelheim war definitiv unser bester Gegner bisher“) und andererseits an Problemen auf der Außenbahn. „Die haben wir in der Pause aber durch Positionswechsel behoben“, erklärte Holländer.

Zunächst drehten die Ingelheimer die Partie aber. Alexis Tsakas (38.) und Jan Seliger (42./50.) brachten die Gäste in Führung. Dass Holländers Anpassungen seiner Mannschaft aber halfen, belegt der Doppelschlag zum 4:3 für den SC. „Anschließend war die Begegnung sehr umkämpft“, berichtet Holländer. Mit einem Kontertor in der Nachspielzeit entschied Paul Schneider das Gipfeltreffen zugunsten der Idarer, die die Tabelle punktgleich mit dem TSV Gau-Odernheim (beide 16 Zähler aus sechs Partien) anführen. Am Freitagabend empfängt das Holländer-Team den Dritten des Klassements, den TV 1817 Mainz (14 Punkte) zum nächsten Spitzenspiel.

B-Junioren gewinnen 5:4 in der Liga und 4:0 im Verbandspokal

„Das war unser mit Abstand bester Gegner bisher“, sagte Marco Reich nach dem 5:4-Sieg seiner B-Junioren des SC Idar-Oberstein beim SV Gonsenheim II. Dem Coach imponierte der Auftritt der Gastgeber nicht zuletzt deshalb, weil sie Moral bewiesen. „Immer, wenn wir klar vorne waren, hat sich Gonsenheim zurückgekämpft – und das verdient“, berichtete Reich. Ron Reich (6./11.), Lio Weinz (18.) und Ramon von Ondarza (29.) brachten den SC in der ersten halben Stunde scheinbar uneinholbar auf 4:0 in Führung. Und nachdem Segadipa Moussa Magassa (32.) per Eigentor und Fabian Schmidt (40.) für die Gonsenheimer bis zur Pause auf 2:4 verkürzt hatten, erhöhte Mohamad Al Ali nach einer Stunde auf 5:2 für den SC.

Aber die Gonsenheimer gaben sich nicht geschlagen und kamen durch einen Doppelpack von Fabian Schmidt (65./71.) auf 4:5 heran. Doch dann war Schluss. Die Idarer kämpften die Führung über die Zeit. „Am Ende war das auch verdient“, urteilte Reich, dem die Art und Weise, wie seine Mannschaft um diesen Dreier rang, imponierte. Der Coach stellte fest: „Ich bin stolz auf die Jungs.

Keine Mühe hatte das SC-Team im Verbandspokal in Algenrodt gegen die JSG Edelstein Idar-Oberstein, die eine Etage tiefer in der Landesliga spielt. 4:0 hieß es am Ende. Samuel Michel (18.), Victory Omolade (30.), Tyrelle Frauendorf (51. per Elfmeter im Nachschuss, nachdem JSG-Keeper Lysander Grimm zuvor pariert hatte) sowie Ramon von Ondarza (60.) trafen. „Der Sieg war verdient und souverän“, sagte Reich, ehe er der JSG Edelstein Idar-Oberstein ausdrücklich Respekt zollte: „Die Jungs von Frank Vogt haben eine ganz tolle kämpferische und faire Leistung geboten.“

C-Junioren mit gerechtem 1:1

Es war knapp eine Stunde gespielt auf dem Kunstrasenplatz an der Pirmasenser Husterhöhe. Luca Herzog staubte ab, nachdem sich zuvor Arthur Roos auf der rechten Seite schön durchgesetzte hatte, aber mit seinem Abschluss am Schlussmann des FKP gescheitert war. 2:0 hätte der SC Idar-Oberstein damit geführt und wohl auch drei Punkte entführt, hätte der Unparteiische Lukasz Pietzarek nicht auf Abseits entschieden. „Eine klare Fehlentscheidung“, war sich SC-Trainer Wolfgang Krins sicher. „Sowohl der Abwehrspieler als auch der Torwart stehen auf der Linie, wie soll Luca da im Abseits gestanden haben?“, erklärte er.

„Mit dem 2:0 und noch zehn zu spielenden Minuten wären wir aller Voraussicht nach als Sieger vom Platz gegangen“, mutmaßte der Trainer, der jedoch mit dem Remis zufrieden war. „Es war ein ausgeglichenes Spiel,in dem wir leichte Vorteile hatte. Das Ergebnis geht in Ordnung“, relativierte Krins.

Seine Mannschaft war in der 42. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Jan Komarow in Führung gegangen und hatte sich für die vor allem in der zweiten Halbzeit gute Leistung belohnt. Nach einer Standardsituation markierte Isiah-Romeo Kobla den 1:1-Endstand, der für die Heimelf zwar etwas schmeichelhaft, aber auch nicht unverdient war.

In der Tabelle rangieren die Idarer nun mit elf Punkten auf Platz vier. 15 Punkte hat Tabellenführer VfR Frankenthal auf dem Konto. Und just der Spitzenreiter gastiert am Samstag (15.10 Uhr) zum Top-Spiel im Haag.

D-Junioren im Pokal weiter

In der Verbandsliga setzte es für das Team von Dennis Kaucher und Lennert Arend eine 0:6-Niederlage gegen den Ludwigshafener SC. Doch im Verbandspokal gewann es bei der klassentieferen JSG Hunsrücker Land 6:0. Cassian Gorges (4), Colin Franzmann und Noel Jambrecina erzielten die Tore beim Pokalerfolg. Am Samstag (13 Uhr) geht es in der Verbandsliga zu Wormatia Worms. sn

Top-News aus dem Sport