A-Jugend, Regionalliga
Spfr Eisbachtal – JFG Schaumberg-Prims (So., 13 Uhr). „Ich hoffe, dass wir an die Leistung gegen Rot-Weiss Koblenz anknüpfen können“, nimmt Eisbachtals Trainer Thomas Remark den jüngsten 2:1-Sieg zum Maßstab. „Zu Hause sind wir stark. Jetzt müssen wir aber nachlegen, nur dann haben diese drei Punkte einen Wert.“ Gründe, personelle Änderungen vorzunehmen, sieht er nicht. „Aber wir haben Alternativen auf der Bank. Wir setzen alles auf Sieg und werden das Ziel erreichen, wenn wir wieder so auftreten.“
Spvgg EGC Wirges – VfR Wormatia Worms (So., 13 Uhr). Vom 2:2 nach 2:0-Führung beim TuS Marienborn zeigte sich die A-Jugend der Spvgg EGC Wirges gut erholt. Die Mannschaft von Marvin Schenk setzte sich durch Treffer von Jan Friesen (6., 38.), Simon Odenthal (47.) und Jannik Schumann (64.) in der Fußball-Regionalliga mit 4:0 (2:0) gegen die JFG Schaumberg-Prims durch.
„Verdienter Sieg und in Summe ein sehr souveräner Auftritt“, freute sich der EGC-Trainer auch darüber, „endlich mal zu Null“ gespielt zu haben. „Vor allem in Halbzeit zwei haben wir wieder viele unserer Prinzipien auf den Platz gebracht und eine große Spielkontrolle gehabt.“
„Mit Worms erwartet uns ein starker Gegner“, warnt Schenk nun. „Von der Qualität her könnte die Mannschaft sicherlich weiter oben stehen. Aber die Liga ist diese Saison verdammt eng. Jeder kann jeden schlagen. Wir wollen das Spiel wie immer mutig angehen und uns dann mit drei Punkten belohnen.“
B-Jugend, Regionalliga
FC Rot-Weiss Koblenz – Spfr Eisbachtal (Sa., 17 Uhr). „Das Spiel gegen Rot-Weiss ist essenziell für den weiteren Saisonverlauf“, stellt Eisbachtals Trainer Berkay Yildirim klar und spricht gar von einem „Neun-Punkte-Spiel“. Nach der Niederlage gegen Schaumberg-Prims seien die Spieler niedergeschlagen gewesen. „Ich glaube aber, dass wir die richtigen Worte gefunden und wieder sehr gut trainiert haben“, so Yildirim. Jetzt gehe es darum, „endlich unsere Qualitäten auch außerhalb der Trainingseinheiten“ zu zeigen. „Personell sind wir glücklicherweise etwas stärker aufgestellt als zuletzt.“
Wormatia Worms – JFV Wolfstein Ww/Sieg (So., 13 Uhr). Von der Papierform will sich Wolfsteins Matthias Liedtke nicht täuschen lassen. „Ich denke, Worms ist stärker, als es der aktuelle Tabellenplatz aussagt“, warnt der JFV-Coach, dessen Team Platz sechs belegt. „Sie haben einige ehemalige NLZ-Spieler in ihren Reihen. Das wird wie jede Woche eine schwere Aufgabe für uns, zumal wir einige verletze und angeschlagen Jungs zu verzeichnen haben.“
C-Jugend, Regionalliga
Spfr Eisbachtal – Spvgg EGC Wirges (So., 11 Uhr). Von einem „Spiel von großer Bedeutung für beide Mannschaften“, spricht EGC-Trainer Danijel Simakovic, dessen Team zwei Plätze vor dem noch sieglosen Schlusslicht aus Nentershausen liegt. „Das Wichtigste ist, dass wir konzentriert und wachsam agieren. Die Mannschaft, die mehr Kampfgeist und Wille zeigt, wird auf jeden Fall näher an drei Punkten sein. Wir werden alles Nötige tun, damit wir das sind.“ Für Eisbachtals Trainer Christof Dillmann brechen mit dem Derby die „Wochen der Wahrheit“ an. „Wenn wir jetzt gegen Wirges und danach gegen Speyer nicht punkten, ist unsere Chance eher theoretischer Natur.“