Die Partie der Wirgeser C-Jugend beim FK Pirmasens musste bereits vor dem Wochenende abgesetzt werden, weil die EGC zehn kranke Spieler zu beklagen hatte.
B-Jugend, Regionalliga
FC 08 Homburg – Spvgg EGC Wirges 4:0 (1:0). Das deutliche Ergebnis spiegelt den Spielverlauf aus Sicht der Gäste nicht ganz wider, zeigten die Wirgeser doch eine „sehr gute erste Halbzeit“, wie Co-Trainer Leo Bicvic meinte, der die Mannschaft in Abwesenheit von EGC-Coach Carsten Mang alleine betreute. „Leider haben wir in dieser Phase drei Großchancen vergeben“, bedauerte Bicvic den allzu großzügigen Umgang mit den eigenen Möglichkeiten, der sich rächen sollte.
„Das 1:0 fiel aus dem Nichts“, sagte der Wirgeser Co-Trainer. Unmittelbar nach der Pause folgten dann in kurzer Zeit die Gegentreffer zwei und drei. „Auch danach haben wir nicht aufgesteckt, aber am Ende war dann nichts mehr drin“, bilanzierte Bicvic. Nach einer Stunde legte Homburg dann noch den vierten Treffer nach. Tore: 1:0, 2:0 Nick Reis (24., 42.), 3:0 Malek Hamdan (50.), 4:0 Alexander Fomin (60.).
SV Elversberg – Spfr Eisbachtal 5:2 (1:2). Nach dem vielversprechenden Start mit zwei Treffern und einer 2:1-Führung der Eisbachtaler „lief ab der 30. Minute alles gegen uns, was geht“, wie Sportfreunde-Trainer Torsten Gerhardt meinte.
„Entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Partie hatte einer der Linienrichter. Nach einer mit der Roten Karte geahndeten Tätlichkeit eines Elversberger Spielers revidierte er die Entscheidung der bis dahin souverän leitenden Schiedsrichterin. Aus Rot für den Gegner wurde Rot für Silas Held, der seinerseits einer Tätlichkeit beschuldigt wurde. Eine krasse Fehlentscheidung gegen unser Team, das nach einem harten Einsteigen des Gegners auch früh auf Lennart Muth verzichten musste, der verletzt ausgewechselt werden musste“, war Gerhardt fassungslos.
„In der zweiten Halbzeit hielt unser Team in Unterzahl bis zur 60. Minute noch gut dagegen. Dann aber staubte ein Elversberger Spieler einen abgewehrten Ball aus abseitsverdächtiger Position ab und traf zum Ausgleich. Spätestens mit dem 2:3 brach dann endgültig die Moral in unserem Team.“ Da passte es ins Bild, dass nach einem ungeahndeten Handspiel eines Elversberger Spielers im direkten Gegenzug der nächste Treffer fiel. „Eine bittere Niederlage für unsere Mannschaft, die man jetzt erst mal verdauen muss.“ Tore: 0:1 Silas Held (7.), 1:1 (12.), 1:2 Leonard Reis (21.), 2:2 (62.), 3:2 (65.), 4:2 (73.), 5:2 (80.).
C-Jugend, Regionalliga
Spfr Eisbachtal – FC Speyer 2:6 (1:3). Nach der 1:6-Derbypleite bei der TuS Koblenz habe sein Team gut trainiert und sich viel vorgenommen, „doch nach ein paar Minuten war wieder alles dahin“, sagte Eisbachtals Trainer Christof Dillmann. Nach dem frühen Doppelpack fingen sich die Gäste, verkürzten und hatten auch die Chance, das 2:2 zu machen. „Und dann bekommen wir im Gegenzug das 1:3. Da war im Grunde alles gelaufen gegen einen Gegner, der alles andere als übermächtig war“, wie Dillmann feststellen musste.
Der zweite Treffer nach knapp einer Stunde war zu wenig, um den Gästen noch mal gefährlich zu werden. Tore: 0:1, 0:2 Kenneth-James Peters (2., 4.), 1:2 Ibrahim Erol (9.), 1:3 Olivier-Roger Malanda (23.), 1:4Kenneth-James Peters (46.), 2:4 Felix Friesenhahn (57.), 2:5 Jamal Rashaad White (60.), 2:6 Lorenzo Purpura (70.).