A-Jugend, Platzierungsstaffel
SG 06 Betzdorf – JSG Hetzerath 2:0 (0:0). Mit dem Sieg gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht wahrt der älteste Nachwuchs der Betzdorfer die Chance auf den Klassenverbleib. Am letzten Spieltag geht es am Samstag ab 17 Uhr gegen die punktgleiche JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen (20 Punkte). Die direkt „über dem Strich“ liegenden Konkurrenten SSV Heimbach-Weis (21) und JSG Ahrbach (22) treffen zudem zeitgleich im direkten Duell aufeinander. Ebenfalls noch in Reichweite ist die JSG Vulkaneifel Kottenheim (22). Es bleibt also spannend für die Mannschaft von Trainer Philipp Euteneuer.
B-Jugend, Meisterstaffel
TuS Mosella Schweich – JFV Wolfstein Ww/Sieg 1:5 (1:3). Ganz so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt, sei das Spiel nicht gewesen, meinte JFV-Trainer Matthias Liedtke. Durch eine frühe Schweicher Chance, die Schlussmann Fynn Liedtke zunichte machte, sei sein Team geweckt worden und benötigte dann nur zehn Minuten für drei Tore. Durch den Anschlusstreffer „verloren wir unseren roten Faden“, sagte Wolfsteins Trainer. Dadurch kam Schweich zu weiteren Chancen. „Nach dem Wechsel hatten wir weitestgehend die Kontrolle im Spiel und stellten durch ein sehenswertes Freistoßtor den alten Abstand wieder her“, sagte Liedtke. Es folgte sogar noch Treffer Nummer fünf. Tore: 0:1 Kevin Szram (16.), 0:2, 0:3 Luca Groß (20., 25.), 1:3 Vincent Berg (27.), 1:4, 1:5 Ömer Abdullah Jaja (51., 62.).
JFV Bitburg – JSG Neitersen 0:1 (0:0). Die JSG liefert sich am letzten Spieltag ein Fernduell mit dem JFV Wolfstein um den dritten Platz. Dazu empfängt die Mannschaft von Trainer Andreas Nauroth die JSG Saar-Mosel Konz (Sa., 17 Uhr), die in der Tabelle derzeit 17 Punkte hinter der JSG liegt. Tor: 0:1 Bent Loris Kaiser (46.).
D-Jugend, Platzierungsstaffel
JFV Schieferland – JFV Wolfstein Ww/Sieg 3:2 (1:0). Für Wolfsteins Trainer Maurice Langenbach war es „eine verdiente Auswärtsniederlage“. Die Gäste waren personell geschwächt, machten zu Beginn aber „viel Betrieb“, so Langenbach. „Wir trafen die Latte und hätten in Führung gehen können.“ Im weiteren Verlauf sei Schieferland stärker geworden und habe seine Klasse ausgespielt. „Wir konnten zweimal den Anschlusstreffer erzielen, allerdings fehlte uns hintenraus ein wenig die Kraft. Trotz des geringen Personals gaben die Jungs alles.“ Tore: 1:0 Matthias Patschula (30.), 2:0 Robin Rieder (41.), 2:1 Lias Rein (43.), 3:1 Matthias Patschula (49.), 3:2 Julian Ermert (50.).
JFV Wittlicher Tal – JSG Hammer Land Niederhausen 2:0 (1:0). Die JSG ist abgestiegen. Durch die Niederlage im direkten Duell beträgt der Abstand zwischen beiden Mannschaften nun sieben Punkte. Nun geht es am letzten Spieltag nur noch um den drittletzten Platz, auf dem die JSG derzeit liegt – punktgleich mit dem Vorletzten JSG Schneifel. Beide Teams treffen am (Samstag (14 Uhr) aufeinander. Tore: 1:0 Jano Henrichs (21.), 2:0 Jano Henrichs (49.).