A-Jugend, Platzierungsrunde
JSG Höhr-Grenzhausen – SG Betzdorf 3:2 (3:2). Für die SG 06 Betzdorf ist es die Saison der Emotionen – der schönen wie der unschönen. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga, muss der älteste Nachwuchs nach der Niederlage in Höhr-Grenzhausen den Rheinlandliga-Abstieg wegstecken. Im „Endspiel“ um das rettende Ufer traten beide Teams sehr nervös auf und spielten entsprechend der Bedeutung des Spiels fehlerbehaftet. In der turbulenten ersten Halbzeit konnte Betzdorf die 2:1-Führung nur 18 Minuten lang behaupten. Tore: 1:0 Patrice Thiere (3.), 1:1 Ensar Öztürk (10.), 1:2 Leon Brandt (15.), 2:2 Anil Tasli (33.), 3:2 Lenny Reimers (45.).
B-Jugend, Meisterrunde
JFV Wolfstein – SV Eintracht Trier II 3:1 (2:1). Die „Wölfe“ schließen die Meisterrunde auf dem dritten Platz ab. Dieses Ziel verfolgten die Gastgeber fokussiert, lediglich mit ihren Torchancen gingen die Westerwälder sehr großzügig um. „Wenn wir zur Pause schon mit 4:1 führen, kann sich Trier nicht beschweren“, sagte JFV-Trainer Matthias Liedtke, der bis dahin jedoch nur zwei eigene Tore sah. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener. Trier agierte offensiver, kam aber nur selten zu Möglichkeiten. Wolfstein blieb im Abschluss fahrlässig. Erst in der Nachspielzeit fiel der entscheidende Treffer zum 3:1. Tore: 0:1 Nevio Marasa (13.), 1:1 Luca Gross (18.), 2:1 Maximilian Riemer (31.), 3:1 Kevin Szram (80.+1).
JSG Neitersen – JSG Saar-Mosel Konz 10:2 (4:1). Von Beginn an war die Heimmannschaft das klar bessere Team und dominierte das Spielgeschehen. Auch der 4:1-Pausenvorsprung war für die Gastgeber kein Anlass, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Sie blieben druckvoll und torhungrig. Das galt vor allem für Luca Breitenbach, der einen Viererpack schnürte und sich die Torjägerkrone der Meisterrunde sicherte. „Wir können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Trotz eines kleinen Kaders und nur zwei Trainingseinheiten pro Woche hat die Mannschaft eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt“, zog Neitersens Trainer Timo Schneider zufrieden Bilanz. Tore: 1:0 Dmytro Miroshnychenko (1.), 2:0 Ezan Merovci (18.), 2:1 Nils Lambert (21.), 3:1 Ezan Merovci (34.), 4:1 Luca Breitenbach (40.+2), 5:1, 6:1 beide Mika Nauroth (45., 47.) 7:1 Ezan Merovci (55.), 8:1, 9:1 beide Luca Breitenbach (62., 64.), 9:2 Livius Reinert (69.), 10:2 Luca Breitenbach (78.).
D-Jugend, Platzierungsrunde
JFV Wolfstein – JFV Wittlicher Tal 1:1 (0:1). Julian Ermert sicherte dem JFV Wolfstein in der Nachspielzeit einen Punkt gegen sehr gut verteidigende Wittlicher. „Wittlich war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft“, merkte Wolfsteins Trainer Maurice Langenbach an. Tore: 0:1 Felix Vaudlet (15.), 1:1 Julian Ermert (60.+4).
JSG Hammer Land – JSG Schneifel 0:1 (0:0). Die Gastgeber haben in der Partie gegen die vor dem Anpfiff punktgleichen Schneifeler die Chance verpasst, die Saison auf dem drittletzten Platz abzuschließen. Das entscheidende Tor fiel erst in der Nachspielzeit. Tor: 0:1 Semih Etemi (60.+2).