JSG Nahe-Glan verliert 3:4
Beim Tabellenführer ist mehr drin
Symbolbild
dpa

Bei den C-Junioren-Fußballern der JSG Nahe-Glan, die nur knapp dem Spitzenreiter unterlagen, laufen bereits die Planungen für die zweite Saisonhälfte.

Lesezeit 1 Minute

Sieglos blieben die drei Junioren-Verbandsligisten aus dem Fußballkreis Bad Kreuznach.

A-Junioren, JSG Nahe-Glan – JFV Ganerb 0:3 (0:1). „Das war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem vergangenen Spiel“, resümierte JSG-Trainer Matthias Baus und fügte an: „Die Mannschaft hat die Grundtugenden eingebracht, da kann ich ihr nichts vorwerfen.“ Zwei gute Chancen hatten die Gäste, nutzten diese aber nicht und wurden mit der ersten Möglichkeit des Gegners bestraft. „Die Jungs haben die Köpfe nicht hängen gelassen, haben weiter alles gegeben“, sagte Baus, der einige schöne Spielzüge seines Teams erkannte. Nach dem 0:3 war das Spiel dann aber entschieden. „Wir müssen schauen, dass wir die Fehler abschalten und vorne die Chancen nutzen“, bilanzierte Baus.

C-Junioren, VfR Frankenthal – JSG Nahe-Glan 4:3 (2:0). „Das Ergebnis war wieder nicht gerechtfertigt“, erklärte JSG-Trainer Patrick Izquierdo und fügte an: „Die Frankenthaler sind verdient Tabellenführer. Bei uns waren die ungenutzten Möglichkeiten der entscheidende Faktor, warum es zuletzt nicht für Siege gereicht hat. Bei uns fehlen ein paar Spieler, und trotzdem spielt die Mannschaft tollen Fußball. Trotz der Niederlage war es eine starke Teamleistung. Wir haben noch drei Spiele vor uns. Ein paar Abgänge im Winter stehen schon fest, dementsprechend sind in den kommenden Wochen auch schon einige Zugänge beziehungsweise Kandidaten im Probetraining.“ Die Tore der JSG schossen Adrian Beles (55.), Phil Höling (68.) und Adrian Seidel (70.).

C-Junioren, JSG Heltersberg – TSV Degenia Bad Kreuznach 3:0 (1:0). „Es war ein sehr kampfbetontes Spiel“, sagte TSV-Trainer Nabil Benrami und erläuterte: „Der Gegner spielte sehr körperbetont. In einer Situation haben wir einen klaren Elfmeter nicht zugesprochen bekommen. Dazu bekam der Gegner in der 60. Minute noch eine Rote Karte. Nachdem wir alles nach vorne geworfen haben, fielen zwei weitere Gegentore. Am Ende war der Gegner dann auch der verdiente Sieger.“

Top-News aus dem Sport