Es war klar, dass sich nur der Sieger ein wenig Luft zu den beiden Abstiegsplätzen verschaffen würde. Und am Ende hatten schließlich die gastgebenden Bäckermädchen nach schnellem Zwei-Tore-Rückstand mit einem Treffer in der vierten Minute der Nachspielzeit mit 3:2 (0:2) die Nase vorn.
Aber hübsch der Reihe nach: Lauri Rose (2.) und Giorgia Irmici (7.) brachten den Klassenneuling aus Bochum zügig nach vorn. Kurz nach der Pause schlug Elona Paci binnen 120 Sekunden gleich zweimal für die SG 99 zu. Erst traf sie per Foulelfmeter zum 1:2 (53.), wenig später glückte ihr gar der Ausgleich (54.).
Spiel auf des Messers Schneide
Das Spiel stand danach auf des Messers Schneide, unmittelbar vor dem Ende schaffte Malou Müller den nach der Anfangsphase kaum mehr für möglich gehaltenen und vor allem frenetisch gefeierten Siegtreffer.
Trainerin Miriam Marx fasste zusammen: „Am Anfang haben wir den Gegner förmlich eingeladen, wir hatten keinen Zugriff, zeigten keine Bereitschaft. Schon vor der Pause haben wir uns aber deutlich gesteigert. In der zweiten Halbzeit waren wir präsenter und spielerische stärker, Bochum hatte keinen einzigen Torschuss mehr. Am Ende gewinnen wir zwar glücklich, aber nicht unverdient.“
Am Samstag geht's nach Mainz
Im letzten Spiel der ersten Halbserie muss die Andernacher U 17 beim Aufsteiger TSV Schott Mainz antreten (Samstag, 26. November, 14 Uhr), der sich im parallelen Vergleich überraschend mit 2:1 gegen den ambitionierten FSV Gütersloh durchsetzte.
Marx: „Wir wollen dort nahtlos ans Spiel gegen Bochum anknüpfen. Unser Ziel muss es sein, mal selbst das erste Tor zu schießen.“
SG 99 Andernach: Stricker – Rössel, Gateau, Paci (78. Brink), Ort-seifen, Pung (41. Reich), Müller, Röhrig (26. Braasch), Becker, Schneider (63. Hoffmann), Schiffers.