Fußball-B-Junioren-Landesliga: Erster Dreier der JSG Nahe-Glan im Jahr 2024
Aufatmen bei Trainer Baus: JSG Nahe-Glan holt ersten Sieg

Die JSG Degenia Bad Kreuznach/Planig bleibt weiter auf Erfolgskurs. Gegen die JSG Hohenecken gelang der dritte Sieg in Folge. Die Mannschaft von Wesley Cavalcanti behauptet damit Platz zwei in der Tabelle der Fußball-Landesliga der B-Junioren. Überraschend kam das 3:3 der zuletzt so starken JSG SooNahe bei Schlusslicht SV Ixheim.

Lesezeit 2 Minuten

JSG Nahe-Glan – JFV Fritz-Walter-Jugend 2:5 (1:3). Das Heimteam war von Beginn an überlegen und führte durch Mohamad Kachmar. In dieser Phase versäumten es die Glanstädter aber nachzulegen. Prompt kam der Gast mit dem ersten Torschuss zum Ausgleich und profitierte von zwei krassen Abwehrfehlern. „Mit einem Foulelfmeter hätten wir auf 3:4 herankommen können, aber der wurde leider vergeben. Am Ende unterlief uns noch ein Eigentor“, haderte der Trainer der Heimischen, Matthias Baus. Das 2:4 hatte Paul Haßinger markiert.

JSG Nahe-Glan – SV Hermersberg 7:0 (6:0). „Hauptsache gewonnen. Ich freue mich für die Jungs“, sagte ein erleichterter JSG-Coach Matthias Baus nach dem ersten Dreier in der Rückrunde. Dabei verkannte er nicht, dass der SV mit erheblichen personellen Problemen zu kämpfen hatte. Auf einen Doppelschlag von Lio Weinz ließ Paul Haßinger einen Hattrick folgen, und Jan Petrov machte das halbe Dutzend zur Pause voll. „Im zweiten Durchgang haben wir durchgewechselt, um allen Spielern, die sonst weniger zum Zug kommen, Einsatzzeiten zu geben“, ergänzte Baus. Maik Seng stellte den Endstand her.

JSG Frei-Laubersheim/Wöllstein/Fürfeld – JSG Birkenfeld 6:0 (4:0). Tuncay Özcan hatte nach der Niederlage der Vorwoche eine Reaktion von seiner Mannschaft erwartet, und die lieferte. „Eine ganz andere Körpersprache, wir waren direkt da. Ein ganz anderer Auftritt“, freute sich der Trainer der Eichelberger. Zur Pause stellten Clemens Starke, Cem Yagmur, Frederik Azzouz und Mateusz Ciosek auf 4:0, im zweiten Durchgang legten Mike Wettstein und Colin Schloßstein nach.

SV Ixheim – JSG SooNahe 3:3 (1:2). „Gut angefangen, stark nachgelassen, gut zurückgekommen“, skizzierte SooNahe-Coach Guido Hahn den Verlauf des Spiels. „Das muss man gegen diesen Gegner eigentlich gewinnen“, fügte er hinzu. Die Führung durch Leo Schön brachte nicht die erwartete Sicherheit. Im Gegenteil: Die JSG verlor den Faden und sah sich bis Mitte der zweiten Hälfte einem 1:3-Rückstand gegenüber. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die Gäste wieder das Spiel, und David Scherer sorgte mit zwei Toren für den Ausgleich. Ein Sieg war möglich, aber die Offensive hatte nicht ihren besten Tag. Bezeichnend, dass zwei Abwehrspieler die Tore machten.

JSG Degenia Kreuznach/Planig – JSG Hohenecken 4:1 (1:0). Die spielerischen Abläufe wollte Degenia-Trainer Wesley Cavalcanti nicht allzu sehr kommentieren. Dazu hatte er seine Mannschaft in weiten Teilen wegen Krankheiten und Verletzungen ergänzen und durcheinanderwürfeln müssen. „Das war ein hartes Spiel. Ich musste viele Spieler aus der Zweiten hochziehen. Aus der Viererkette stand nur einer auf dem Platz. So sind wir noch nie angetreten. Am Ende war es ein Arbeitssieg“, sagte er. Für diesen sorgten Burhan Melih Ürün (2), Thomas Schwettmann und Ben von der Weiden mit ihren Toren.

Top-News aus dem Sport