Jubel bei Südwestmeisterschaft
Auch die C-Jugend des SC Idar schnappt sich den Titel
Jubel bei den C-Junioren des SC Idar-Oberstein. Das Team von Trainer Wolfgang Krins (hinten, Zweiter von links) schnappte sich den Titel bei der Futsal-Südwestmeisterschaft.
Elias Crummenauer

Die C-Junioren haben den Titel-Hattrick des SC Idar-Oberstein perfekt gemacht. Auch dem Team von Trainer Wolfgang Krins war bei der Hallenfußball-Südwestmeisterschaft kein Gegner gewachsen.

Nachdem das Aktiven-Team und die A-Junioren des SC Idar-Oberstein bereits die Hallen-Südwest-Meisterschaft gefeiert haben, durften am Sonntag auch die C-Junioren jubeln. Souverän gewann das Team von Coach Wolfgang Krins die Südwest-Meisterschaft im Futsal und vertritt die SWFV-Farben am Sonntag beim Regionalturnier im saarländischen Lebach.

Bereits in ihrem Auftaktmatch setzten die Idar-Obersteiner ein Ausrufezeichen. Mit 7:0 bezwangen sie nach Treffern von Luca Herzog (3), Tjorven Kronenberger (2), Ilias Yoro und Noah Krummenauer die SG Thaleischweiler-Fröschen. Den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug in die Finalrunde sicherte ein deutliches 5:1 über den SV Gimbsheim, bei dem sich Kapitän Vincent Lauer, Arthur Roos (je 2) und Jan Komarow in die Torschützenliste eintrugen.

Jubeltraube nach dem vierten Sieg

In der Finalrunde traf die Idarer auf die Teams des SV Rodenbach und des FC Speyer. Die Rodenbacher hatten im ersten Gruppenspiel die U14 des FC Speyer mit 3:0 geschlagen und somit war klar, dass die anstehende Partie gegen Rodenbach entscheidend sein würde. Die SC-Mannschaft löste die Aufgabe bravourös und siegte nach Treffern von Ilias Yoro und Luca Herzog verdient mit 2:0.

Im letzten Spiel der Finalrunde hätte ein Unentschieden zum Titelgewinn gereicht. Gegen die spielerisch starke Mannschaft des FC Speyer war die Begegnung lange ausgeglichen, ehe sich mit zunehmender Spielzeit das SC-Team Vorteile erarbeitete. Kapitän Vincent Lauer per Doppelpack und Tjorven Kronenberger erzielten die Tore zum letztlich klaren 3:0-Erfolg, der den Titelgewinn perfekt machte und nach dem Ertönen der Sirene für eine Jubeltraube der Idarer sorgte. „Wir waren von Beginn an heiß auf diesen Titel. Die Mannschaft hat das geschlossen bis zum Ende durchgezogen“, sagte der zufriedene Trainer Wolfgang Krins. Drei Südwestmeisterschaften für den SC Idar-Oberstein in der Halle sind schon bemerkenswert.

Top-News aus dem Sport