Raab hat erst kürzlich in der DFB-Akademie in Duisburg-Wedau seine B+Lizenz erneuert. Deren Inhaber sind spezialisiert auf die leistungsbezogene Förderung junger Talente in Leistungszentren und Stützpunkten. Raab selbst hat einst beim SV Edenkoben in der Regionalliga gespielt. Im Trainergeschäft ist der 58-Jährige seit mehr als 40 Jahren. Unter anderem ist er in der Saison 1997/98 mit den Männern des FC Meisenheim in die Verbandsliga aufgestiegen. Raab wohnt in Würzweiler und ist Beamter beim Donnersbergkreis. Er selbst sagt von sich: „Ohne Fußball kann ich nicht.“ Die beiden Jugendleiter betonen: „Wir freuen uns sehr, in Alex Raab einen äußerst kompetenten und akribischen Coach für unsere B-Jugend verpflichtet zu haben.“
Die B-Junioren sind derzeit das einzige Leistungsteam der JSG Nahe-Glan, das nicht in der Verbandsliga, sondern in der Landesliga spielt. Die aktuellen Verbandsligisten nehmen am Wochenende den Spielbetrieb wieder auf. Die A-Junioren begrüßen dabei in Desloch des TuS Knittelsheim, los geht es am Samstag um 17 Uhr. Ein Spitzenspiel steht den C-Junioren bevor. Sie empfangen als Tabellenzweiter am Samstag um 13 Uhr den bereits feststehenden Meister, den 1. FC Kaiserslautern II. In der gleichen Altersklasse ist die JSG Degenia Bad Kreuznach/Plaig zur gleichen Zeit beim JFV Ganerb zu Gast. Die Degenia-Buben in der D-Junioren-Verbandsliga laufen dieses Mal in Winzenheim auf. Zu Gast ist am Samstag um 13 Uhr der TSV Schott Mainz. Bereits um 12.30 Uhr gastiert die JSG Nahe-Glan beim TSV Gau-Odernheim. olp