A-Junioren, Staffel 1
JSG Birlenbach – JSG Kannenbäckerland Haiderbach 2:2 (1:2). Von einem gerechtes Remis nach ausgeglichenem Spiel berichtete Birkenbachs Trainer Moritz Detrois. „Allerdings hatten wir uns im Vorfeld mehr erhofft.“ Im ersten Abschnitt ließen die Einheimischen am Angriff mehrere hochkarätige Chancen liegen und verteilten in der Defensive zwei, drei Geschenke zu viel. Nach der Führung durch Jacob Jung per Kopf nach Vorlage von Louis Hartmann (11.) drehte Haiderbach das Spiel durch zwei Tore nach langen Bällen über die Abwehr der gastgebenden JSG.
In Halbzeit zwei wurde das Spiel nach dem sehenswerten Ausgleich durch Louis Hartmann (68.) wilder. Es ging hoch und runter, denn beide Teams waren auf drei Zähler aus. Mika Saling und Harun Ramadanovski verbuchten die dicksten Einschussgelegenheiten. „Aber auch unsere Abwehr und Torwart standen in Hälfte zwei stabiler“, resümierte Detrois.
A-Junioren, Staffel 2
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach – VfL Neuwied 1:4 (0:3). Nachdem der VfL der kurzfristigen Verlegungsbitte der Flecker nicht entsprochen hatten, verlor der TuS KK trotz guten Starts immer mehr die Kontrolle über das Geschehen. In der Folge bestraften die Deichstädter durch Enes Yüksel (6., 12., 35.) gnadenlos die Fehler der Einricher. Mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit neu sortiert kamen die nun geordneteren Einheimischen durch Jasper Larisch (62.) auf 1:3 heran. Die Gäste fielen in der Folge nur noch durch eine Zeitstrafe (77.), eine rote Karte (84.) und einen Platzverweis für den Linienrichter sowie den zum 1:4-Endstand führenden Konter auf.
B-Junioren, Staffel 1
JSG Asbach – JSG Lahn Diez-Freiendiez 1:1 (0:0). In einer temporeichen Partie versäumte es die Klein-Elf, eine ihrer vielen Gelegenheiten zur Führung zu nutzen. Bereits früh attackierten sie den Spielaufbau der Platzherren. So fand Lahn-Kapitän Simon Yacoub mit einem Schuss aus 16 Metern seinen Meister im Asbacher Torwart. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Einheimischen sicherer. Ein beherztes Nachsetzen brachte Asbach dann sogar das überraschende 1:0 (65.). Sofort ging ein Ruck durch die Mannschaft aus Freiendiez und Umgebung. Torjäger Kayhan Rahmati rettete dann mit seinem Treffer zum 1:1 den Punkt, der gemessen an den Kräfteverhältnissen fast zu wenig war.
C-Junioren, Staffel 1
JSG Lahn – JSG WällerLand 2:0 (1:0). Nsch zwei Niederlagen war den Gastgebern zunächst eine gewisse Verunsicherung anzumerken. So dauerte es einige Minuten, bis die von Hans Frank betreuten Jungs sich ins Spiel hineingekämpft hatten und dann auch spielerische Akzente setzen konnten. Mit der Führung im Rücken wurde das Spiel der Mannschaft zusehends sicherer. Allerdings fehlte die Präzision im letzten Drittel, so dass man sich keine zwingenden Torchancen mehr erspielen konnte. WällerLand war bis zur Halbzeit lediglich mit Fernschüssen gefährlich, die jedoch alle von Tim Riegler pariert wurden. Nach dem 2:0 setzten die dann mutigeren Gäste alles auf eine Karte und brachten die Lahn-Defensive in Bedrängnis. Doch die Null blieb in Heistenbach stehen. Franks Fazit: „Wenn es uns gelingt in der gegnerischen Hälfte konzentriert zu bleiben und konsequenter unsere Chancen zu nutzen, werden weitere Siege folgen.“ Tore: 1:0 Ryan Michael McBean (13.), 2:0 Luis Amann (49.).
C-Junioren, Staffel 2
JSG Nastätten – VfL Neuwied 0:3 (0:1). Die körperlich überlegenen Neuwieder ließen die Jungs vom Blauen Ländchen nicht zur gewohnten Entfaltung kommen. „Wir haben es nie geschafft wirklich ins Spiel zu kommen. Das Fehlen unseres Kapitäns Paul Schulz machte such bemerkbar. Wir hatten zwar auch zwei, drei gute Gelegenheiten, doch insgesamt geht die erste Saison-Niederlage in Ordnung“, befand JSG-Trainer Kai Brand.
D-Junioren, Staffel 1
JSG Aar – JSG JSG Lahn 2:0 (0:0). „Ein Unentschieden wäre nach einem Spiel auf Augenhöhe das gerechte Ergebnis gewesen“, befand Lahn-Trainer Marc Happel. Einen aus Happels Sicht diskutablen Strafstoß verwandelte Timon Sohr zum 1:0 (46.). In der ruppiger werdenden Begegnung sorgte Lennox Dienst für die Entscheidung (57.). „Wir haben in der zweiten Halbzeit eine Schippe draufgepackt und freuen uns über die drei Derby-Punkte“, bilanzierte Aar-Trainer Sebastian Maaßen. Stefan Nink