Fußball: Obmann Schmittgen verzeichnet kaum "Corona-Abgänge" und setzt auf Miteinander
Hunsrück/Mosel: Die Schiedsrichter sind startbereit
Die Schiedsrichter aus dem Kreis Hunsrück/Mosel (hier von links Luca-Elia Rech, Danny Kruger und Marvin Kreischer beim Testspiel am 5. August 2020 zwischen der SG Liebshausen und TuS Koblenz in Mörschbach) freuen sich auch auf den Re-Start nach der langen Corona-Pause. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Simmern/Cochem. Für die Fußballer der Region hat das Warten ein Ende, die ersten Testspiele und Pflichtspiele im „alten“ Rheinlandpokal stehen auf dem Programm. Aber diese Spiele können auch nur dann über die Bühne gehen, wenn sie von jemanden geleitet werden. Und das sind die Schiedsrichter. Auch die freuen sich auf den Re-Start, wie Thomas Schmittgen, Schiedsrichter-Obmann im Fußballkreis Hunsrück/Mosel aus vielen Gesprächen mit den Unparteiischen weiß.

Die Befürchtung, dass viele während der elendig langen Corona-Pause nicht mehr ihrem Hobby nachgehen würden, hat sich indes nicht bestätigt: „Schiedsrichter könnte man immer mehr haben, aber es ist nicht so, dass wir in der Not wären, eine Liga nicht mehr besetzen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport