Idarer E-Jugend verliert erst im Finale des Budenzaubers
Idar-Oberstein
Idarer E-Jugend verliert erst im Finale des Budenzaubers
Idar-Oberstein. Zwei Hallen, sechs Turniere, 120 Mannschaften. Das sind die wuchtigen Zahlen, mit denen der Budenzauber, das große Jugendfußball-Hallenspektakel des SC Idar-Oberstein in der Weierbacher Bein-Sporthalle, in diesem Jahr aufwarten konnte. Erstmals fanden die Turniere in zwei Hallen statt. "Das hat richtig gut funktioniert", freute sich Organisator Wolfgang Krins und ergänzte: "Wir haben im Nachgang bereits viele positive Reaktionen erhalten." Doch Krins gestand auch, dass er und sein Team in diesem Jahr an ihre Grenzen gekommen seien. "Man darf nicht vergessen, dass das Turnier ehrenamtlich organisiert ist, das war schon ein enormer Kraftakt."
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Maximilian Storr
Der Budenzauber startete mit den F-Junioren. Das Turnier der Jüngsten war ausschließlich mit Teams aus der Nahe-Region besetzt und wurde in drei Fünfergruppen nach den Fair-Play-Regeln ausgespielt.
Hochklassig ging es bereits bei den E-Junioren zu.