Fußball: Eifel-SG muss in der C Nord bleiben, Quotientenregelung unantastbar - Sollstärke unter 14 Teams: Moselaner als Nachrücker in die A-Klasse?
: Härtefälle: Auderather Antrag abgelehnt, Cochem II hofft noch – Laudert nimmt Aufstiegsrecht wahr
Fußball: Eifel-SG muss in der C Nord bleiben, Quotientenregelung unantastbar - Sollstärke unter 14 Teams: Moselaner als Nachrücker in die A-Klasse?
Härtefälle: Auderather Antrag abgelehnt, Cochem II hofft noch – Laudert nimmt Aufstiegsrecht wahr
Simmern/Cochem. Der Spielausschuss des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat entschieden: Die „Härtefall-Anträge“ werden grundsätzlich abgelehnt. Einige Vereine – wie der C-Nord-Klub SG Auderath/Alflen aus dem Kreis Hunsrück/Mosel – hatten gegen die Wertung per Quotientenregelung (Punkte geteilt durch Spiele) nach dem Saisonabbruch protestiert.
Lesezeit 2 Minuten
Der Verbandsspielausschuss lehnte nun alle Einsprüche in Bezug auf die Quotientenregelung ab. Im anderen Härtefall „keine Nachrücker bei Aufstiegsverzicht“ darf der B-Nord-Klub Spvgg Cochem II noch hoffen, dass bei ihm eine Ausnahme gemacht wird.