Hallenfußball: Endrunde der Idar-Obersteiner Meisterschaft am Samstag in Weierbach - FSV und BSV sind die Herausforderer: Packt jemand den SC Idar-Oberstein? BSV und FSV Oberstein sind bei der Stadtmeisterschaft die großen Rivalen
Hallenfußball: Endrunde der Idar-Obersteiner Meisterschaft am Samstag in Weierbach - FSV und BSV sind die Herausforderer
Packt jemand den SC Idar-Oberstein? BSV und FSV Oberstein sind bei der Stadtmeisterschaft die großen Rivalen
Mit der Spielweise des körperlich robusten Julian Deutsch kam Tobias Edinger, der Torwart des SC Idar-Oberstein in der Vorrunde so gar nicht zurecht. Es ist gut denkbar, dass sich der Angreifer des FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein am Samstag bei der Endrunde wieder einige Luftkämpfe unter dem Hallendach liefern. Foto: Manfred Greber Manfred Greber
Idar-Oberstein. Verteidigt der SC Idar-Oberstein seinen Titel? Schlagen der Bollenbacher SV oder der FSV Blau-Weiß Idar-Oberstein zu? Oder gibt es am Ende sogar eine Riesenüberraschung, und der SV Göttschied, der VfL Weierbach oder die Spvgg Nahbollenbach werden Idar-Obersteiner Hallenfußballmeister? Die Antwort liefert die Endrunde am Samstag, ab 14 Uhr, in der Weierbacher Sporthalle „auf der Bein“.
Die Vorrunde der Idar-Obersteiner Stadtmeisterschaft hat Appetit gemacht. 700 Zuschauer in der Bein-Sporthalle erlebten Mannschaften, die Lust auf Hallenfußball hatten, sahen schöne Tore, zum Teil enge Spiele und einen Favoriten auf den Titel. Diese Rolle besetzt der SC Idar-Oberstein seit drei Jahrzehnten, wenn er unter dem Hallendach in der Schmuckstadt anritt – und in der Vorrunde wurde der Rekordsieger (seit 1992 19 Titel) ihr auch gerecht.