Teilnehmer für Junioren-DFB-Pokal stehen fest - Die möglichen Gegner
Was Eisbachtal dem FC Bayern voraushat: Mögliche Gegner der Westerwälder im Junioren-DFB-Pokal stehen fest
Wenn es nach Eisbachtals U 19-Trainer Alexander Schraut (links) geht, dann nimmt er auch nach der ersten Runde im Junioren-DFB-Pokal wieder Glückwünsche vom stellvertretenden Vorsitzenden des Verbandsjugendausschuss, Helmut Hohl (rechts), entgegen. Am kommenden Dienstag ist klar, auf wen der Nachwuchs der Sportfreunde aus Nentershausen treffen wird. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Nentershausen/Frankfurt am Main. Der Jubel war groß, als die U 19 der Eisbachtaler Sportfreunde am 8. Juni nach Elfmeterschießen den A-Junioren-Bundesligisten SV Eintracht Trier im Finale besiegte und sich vor 650 Zuschauern im heimischen Eisbachtalstadion zum Rheinlandpokal-Sieger kürte. Der Erfolg hat auch einen angenehmen Nebeneffekt.

Lesezeit 3 Minuten
Der älteste Fußball-Nachwuchs der Sportfreunde darf damit in der Saison 2023/24 am DFB-Pokal der Junioren teilnehmen und auf ganz große Namen hoffen. Jetzt steht das offizielle Teilnehmerfeld fest. Insgesamt nehmen 32 A-Junioren-Mannschaften am Junioren-DFB-Pokal in der Saison 2023/24 teil.

Top-News aus dem Sport