Endrunde in Niederwörresbach
TuS Mörschied nimmt die Rolle des Gejagten ein
Turnierleiter Jan Weber (rechts) setzt auf eine reibungslose Endrunde der VG-Meisterschaft.
Sascha Nicolay

Am Samstag um 16 Uhr steigt in Niederwörresbach die Endrunde der Hallenfußballmeisterschaft der VG Herrstein-Rhaunen. Das Vorjahresfinale zwischen der Spvgg Fischbach und dem TuS Mörschied steigt dieses Mal schon in der Zwischenrunde.

Natürlich wird das keine normale Endrunde der Hallenfußball-Meisterschaft der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen. Der Abbruch des Vorrundenturniers in Rhaunen wird über der Finalrunde, die am Samstag ab 16 Uhr im Sportzentrum in Niederwörresbach ausgespielt wird, schweben.

„So langsam haben wir den Schock verdaut, nun freuen wir uns auf die Endrunde“, sagt Turnierleiter Jan Weber und versucht, zur Tagesordnung zurückzukehren. Auch wenn die Vorrundengruppe B nach dem Abbruch im Losverfahren entschieden wurde, können sich die beiden Endrundengruppen sehen lassen. Bezirksligist TuS Mörschied, vier A-Klassen-Klubs und in der Spvgg Hochwald ein ambitionierter B-Klassen-Klub kämpfen um die Hallenkrone und werden den Zuschauern mit emotionalen Partien einheizen. „Bis auf wenige Ausnahmen treten die sechs besten Teams der VG an“, beschreibt Weber das zu erwartende Niveau.

Los geht es um 16 Uhr mit einer ausführlichen Vorstellung der beteiligten Teams und Spieler durch den erfahrenen Hallensprecher Volker Bank. Ab 16.15 Uhr rollt dann der Ball. In der Gruppe A sticht natürlich der TuS Mörschied als großer Turnierfavorit heraus. Doch ein Spaziergang wird der erwartete Halbfinaleinzug des Teams von Trainer Florian Galle sicher nicht, dazu sind der TuS Veitsrodt und die Spvgg Fischbach, seines Zeichens Titelverteidiger, zu motiviert. In der Gruppe B darf sich der SV Niederwörresbach über den Heimvorteil freuen. Doch der SV Mittelreidenbach schwamm zuletzt in der A-Klasse auf einer Euphoriewelle und will auf der auch durch die Halle reiten. Das Weiterkommen der Spvgg Hochwald wäre in dieser Gruppe eher eine Überraschung.

Die Regeln ändern sich im Vergleich zur Vorrunde nicht, auch die kumulierten Fouls wird es wieder geben. Weber rechnet mit „400 plus x Zuschauern“, die sich das Endrundenturnier anschauen werden. „Am Freitag haben wir die letzten Dinge aufgebaut. Nun sind wir gut vorbereitet. Die Endrunde kann kommen“, erläutert Weber.

Am Sonntag folgt das Turnier für die Alten-Herren. In der SG Mörschied/Veitsrodt, der SG Rhaunen/Bundenbach, dem SV Stipshausen, dem TuS Breitenthal/Oberhosenbach und der Spvgg Wildenburg haben fünf Teams der Altersklasse Ü32 gemeldet, die reichlich Spielzeit erhalten werden. Denn zunächst treffen alle Teams im Modus jeder gegen jeden aufeinander. Anschließend folgen noch K.-o.-Spiele. Dabei trifft der Erste der Vorrundentabelle auf den Dritten und der Zweite auf den Vierten. Weber hofft, dass die Teams mehr Zuschauerzuspruch erhalten als in den Vorjahren. Da waren die Besucherzahlen trotz ansehnlichen Hallenfußballs überschaubar. Los geht es um 14 Uhr im Niederwörresbacher Sportzentrum.

Zwischenrundengruppe A: Spvgg Fischbach, TuS Mörschied, TuS Veitsrodt. Zwischenrundengruppe B: SV Niederwörresbach, Spvgg Hochwald, SV Mittelreidenbach.

Top-News aus dem Sport