Als klassentieferes Team hatten sich die Ahrbacher vom tiefen Platz in Ruppach-Goldhausen einen Vorteil erhofft. Nach einer sehenswerten Partie gingen die Gäste mit einem letztlich verdienten 4:2 (2:1)-Sieg vom Platz und zogen somit ins Achtelfinale ein.
Hätten die Einheimischen von Beginn an mutiger agiert, wäre die Dominanz der Wissener nicht so deutlich ausgefallen. So war der Führungstreffer eine logische Konsequenz aus dem Spielverlauf. Der schnelle Außenstürmer Til Cordes setzte sich auf der linken Seite gekonnt durch, und seine genaue Hereingabe fand Max Krauß, der aus kurzer Distanz einschoss (10.).
Dieser Treffer war gleichzeitig der Wachmacher für die SG Ahrbach, die trotz der Dominanz der Gäste immer besser ins Spiel fand. Der Ausgleich durch Jan Christian Weber, der nach feiner Vorlage von Pascal Schmidt auf 1:1 stellte (31.), kam also nicht von ungefähr.
Fortan fand das Geschehen eher im Mittelfeld statt. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff dann die vielleicht entscheidende Szene des Spiels: André de Sa Alberto foulte den Wissener Til Cordes im Strafraum, sodass Schiedsrichter Alexander Mroß auf Strafstoß entschied und dem Ahrbacher zudem die Gelbe Karte zeigte. Da dieser aber vorher wegen eines Handspiels ebenfalls Gelb gesehen hatte, musste er sich den Rest der Begegnung von außen anschauen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Philipp Weber zum 1:2 (44.).
Pünktlich zum Beginn der zweiten Spielhälfte setzte wieder Dauerregen ein. Die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile, doch Ahrbachs Mert Korkmaz traf aus spitzem Winkel zum 2:2-Ausgleich (60.). Obwohl die Wissener nur drei Minuten später zur neuerlichen Führung durch Max Krauß kamen, steckte der Bezirksligist nicht auf. Ahrbachs Keeper Julian Schmitz hielt durch mutige Paraden gegen Kirschbaum und Aslan seine Farben im Spiel (80.), doch kurz vor Schluss war auch er machtlos gegen einen Schuss von Aimen Aslan, der den Endstand zum 2:4 besorgte (87.).
Gästecoach Dirk Spornhauer freute sich über das Weiterkommen im Pokal, doch er bemängelte die eher magere Torausbeute seiner Mannschaft an diesem Abend. Ahrbachs Trainer René Reckelkamm ärgerte sich über den Spielverlauf: „Es tut mir leid für die Jungs, die alles gegeben haben. Aber auf dieser großartigen Moral lässt sich gut aufbauen.“
SG Ahrbach: J. Schmitz – de Sa Alberto, Selman, Kuhn, Schmidt – Weber, Görg (84. Murati), Krebs, Korkmaz – Sturm (61. Schild), Rausch.
VfB Wissen: Litschel – Kasikci, Christian, Weitershagen, Wagner (70. Zehler) – Krauß (89. Adanic), Weber – Becher – Arndt (70. Aslan), L. Kirschbaum, Cordes (89. Sari).
Schiedsrichter: Alexander Mroß (Wolken) – Zuschauer: 100.
Tore: 0:1 Max Krauß (10.), 1:1 Jan Christian Weber (31.), 1:2 Philipp Weber (44., Foulelfmeter), 2:2 Mert Korkmaz (60.), 2:3 Max Krauß (63.), 2:4 Aimen Aslan (87.).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für André de Sa Alberto (Ahrbach) wegen Handspiels und Foulspiels (44.).