Rheinlandliga: Emmelshausen verpasst gegen Altenkirchen den Siegtreffer - Retzmann erzielt Ausgleich
Zu wenig für beide: TSV Emelshausen und SG Altenkirchen müssen sich mit einem 1:1 begnügen
Ozan Inal (in Weiß, am Ball) schlug die Ecke rein, die Andreas Retzmann zum 1:1 verwandelte. Zu mehr reichte es nicht für den TSV Emmelshausen beim 1:1-Unentschieden gegen die SG Altenkirchen/Neitersen. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Der Blick in die Gesichter nach dem Abpfiff sprach Bände: Denen, die nicht mit verbalen und teilweise handgreiflichen Auseinandersetzungen mit dem Gegner beschäftigt waren, stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Der TSV Emmelshausen kam im Kellerduell der Fußball-Rheinlandliga nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den direkten Tabellennachbarn SG Altenkirchen/Neitersen hinaus.

Lesezeit 3 Minuten

Ein Unentschieden, das für beide Mannschaften im Abstiegskampf zu wenig, aber am Ende sicherlich leistungsgerecht war. In der ersten Hälfte waren die Gäste aus dem Westerwald besser im Spiel, konnten die ersten beiden Chancen für sich verbuchen. Nach sieben Minute landete eine verunglückte Flanke von Yasar Topal auf dem Tornetz, eine Minute später setzte sich Mert Korkmaz über die rechte Seite durch, Emmelshausens Keeper Lukas Will II verschätzte sich beim Rauslaufen, sodass Korkmaz eigentlich freie Bahn hatte, den Ball aber ans Außennetz schoss.

Die nächsten beiden Möglichkeiten gehörten den Gastgebern: Nach einer Flanke von Niklas Kasper kam Felix von Mezynski zum Kopfball, setzte den Ball aber knapp neben das Tor (16.). Direkt im Anschluss eroberte sich Ozan Inal den Ball, zog in Richtung Strafraum, spielte aber noch einmal rechts raus zu Julian Gasper, statt selbst den Abschluss zu suchen. Bei Gaspers Hereingabe entschied der Unparteiische auf Abseits.

Trotz der beiden Abschlusschancen agierte der TSV insgesamt zu mutlos, schob den Ball vor allem in der eigenen Hälfte hin und her, spielte immer wieder Keeper Will II an, der in Hälfte eins der TSV-Akteur mit den meisten Ballkontakten gewesen sein dürfte – und holte sich auch nicht unbedingt dadurch Selbstvertrauen, dass viele Versuche eines Spielaufbaus früher oder später beim Gegner landeten.

So auch in der 21. Minute, als Jonas Bersch den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, Stefan Peters schnell umschaltete und Philip Krahn bediente, der allein vor Will stand, allerdings im Eins-gegen-eins scheiterte. Auch dem 0:1 ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. Wieder schaltete Altenkirchen schnell um, ein Steckpass landete bei Korkmaz, der den Ball am TSV-Keeper vorbei einschob (25.).

Emmelshausen hatte durch Fabian Nass, der aus acht Metern knapp drüber köpfte, zwar noch eine Möglichkeit (37.), spielte aber auch nach dem Gegentor nicht wie eine Mannschaft, die dieses Kellerduell unbedingt gewinnen muss.

Das änderte sich erst nach Wiederanpfiff. Da stellte Coach Nikolai Foroutan auf zwei Stürmer um, brachte mit Iljaz Gubetini einen Akteur, der mehr Körperlichkeit aufs Feld brachte und durch seine Präsenz überzeugte. In der Folge zeigte der TSV ein ganz anderes Gesicht, machte aber auch deutlich, warum er mit nur vier Zählern auf dem vorletzten Platz steht: Es fehlte das Glück beziehungsweise die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.

Ein Kasper-Freistoß von landete am Innenpfosten und sprang dem Keeper von da in die Arme (54.). Lukas Seis bediente Gubetini mustergültig mit einer Flanke aus dem Halbfeld, Letzterer nahm den Ball aus kurzer Distanz direkt, scheiterte aber am Keeper (59.). Nach einem Freistoß von Kasper köpfte Bersch an die Latte (64.), ein Schuss von Bersch rettete der SG-Keeper zur Ecke. Die brachte Inal auf den ersten Pfosten, da verlängerte Felix von Mezynski – und am zweiten Pfosten stand Innenverteidiger Andreas Retzmann und köpfte zum hochverdienten 1:1 ein (77.).

Fast wäre Retzmann zur tragischen Figur geworden, als er bei einem Rückpassversuch auf Will in den Boden trat, Korkmaz allein aufs Tor lief und scheiterte (80.). Am Ende stand ein Remis, das keine Seite wirklich glücklich machte. „Nach der Pause haben wir Powerplay auf den Platz gebracht, aber mit dem 1:1 kam die Furcht zurück“, so Foroutan. „Der Punkt bringt uns aber nicht weiter.“ Die Gäste auch nicht. „Das war zu wenig. Wir wollten unbedingt gewinnen, haben unsere Umschaltmomente aber nicht gut ausgespielt“, so SG-Trainer Dominik Pistor.

Emmelshausen: Will – Gasper (69. Panghab), von Mezynski, L. Seis, Inal, Decker, Retzmann, Bersch, Nass, N. Kasper (89. Hamada), Zimny (46. Gubetini).

Altenkirchen: Redel – Madronte, Zimmermann, Korkmaz, Krahn (78. Tsannang), Stein, Peters, Scholz (60. Blakaj), Bilac, Topal, Weber (89. Heuten).

Schiedsrichter: Marlon Manderfeld (Oberkyll Lissendorf).

Zuschauer: 85.

Tore: 0:1 Korkmaz (25.), 1:1 Retzmann (77.).

Nächste Aufgabe für Emmelshausen: am Samstag (18 Uhr) beim FC Bitburg.

Top-News aus dem Sport