Malberg verliert finalen Test
Wissen nutzt individuelle Fehler der SG Berod-Wahlrod
Doppeltorschütze: Wissens Ahmet Kerem Sari (in Blau, vorne Berods Torwart Deniz Sakalakoglu) erhöhte durch einen Doppelpack in der Schlussviertelstunde auf den 4:0-Endstand für den VfB. Berod-Wahlrods Spielertrainer Justin Keeler war trotzdem zufrieden.
Manfred Böhmer

Die beiden Rheinlandligisten aus dem AK-Land fuhren unterschiedliche Ergebnisse am Testspiel-Wochenende ein. Ein Bezirksligist macht derweil einen Schritt in die richtige Richtung.

Und schon neigt sich die Testphase für die überkreislich spielenden Fußballmannschaften aus dem AK-Land wieder dem Ende entgegen. Für das Rheinlandliga-Schlusslicht SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen steht bereits am kommenden Samstag (14 Uhr) das Nachholspiel beim FC Bitburg an. Die Partie musste im alten Jahr aufgrund der Witterungsbedingungen und personellen Problemen auf beiden Seiten abgesagt werden. Andere Teams können in der kommenden Woche dagegen noch fleißig weiter testen. Dann sollte bei der ein oder anderen Mannschaft auch langsam der Sand aus dem Getriebe verschwinden. Viel Zeit für das Experimentieren bleibt nicht mehr.

SV Fortuna Freudenberg – SG Wallmenroth/Scheuerfeld 3:1 (2:1). „Wir haben kein gutes Spiel gemacht, man hat gemerkt, dass wir die Woche viel und intensiv trainiert haben“, fasste der Wallmenrother Trainer Tarek Petri zusammen. Das Testspiel beim nordrhein-westfälischen Bezirksligisten Fortuna Freudenberg verlor die SG Wallmenroth mit 3:1. „Man hat gemerkt, dass Freudenberg in der Vorbereitung schon vier Wochen weiter war als wir. Dementsprechend sind wir nie wirklich ins Spiel reingekommen und waren immer einen Schritt zu spät“, resümiert Petri. „Das Spiel haken wir jetzt als Trainingseinheit ab, letztendlich war es ein verdienter Sieg für Freudenberg“, betont der SG-Trainer. Tore: 1:0 Ruben Peltner (32.), 1:1 Celin Eisenkopf (36.), 2:1 Jonas Dicke (44.), 3:1 Aaron Röcher (78.).

SG 06 Betzdorf – TSV Weißtal 3:0 (0:0). Für Betzdorfs Trainer Enis Caglayan war der Testspielerfolg gegen den westfälischen Bezirksliga-Spitzenreiter „erneut ein Schritt in die richtige Richtung“. Gegenüber dem ersten Test gegen Landesligist Salchendorf, sei seiner Elf deutlich mehr gelungen. „Der Sieg war verdient, auch wenn das Ergebnis deutlicher ausfällt, als es das Spielgeschehen hergab“, so der ehemalige Oberligastürmer, der abschließend ergänzte: „Alle Spieler, die zum Einsatz kamen, haben überzeugt.“ Tore: 1:0 Leon Boger (57.), 2:0 Temel Uzun (68.), 3:0 Leon Boger.

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis – VfB Wissen 0:4 (0:0). „Die erste Halbzeit war von beiden Seiten ziemlich schlecht, das Niveau war sehr überschaubar“, resümierte Wissens Trainer Dirk Spornhauer nach dem 4:0-Auswärtserfolg bei der SG Berod-Wahlrod. Folgerichtig ging es torlos in die Halbzeitpause. „Wir hatten zu viele Fehler in unserem Spiel, sei es bei der Passgenauigkeit oder bei der Ballannahme. Wir hätten viel schneller kombinieren müssen“, fasste der VfB-Coach zusammen. In der zweiten Halbzeit dominierte der Rheinlandligist die Partie und nutze die Fehler der Beroder eiskalt aus. „Nachdem wir die Beroder nach der Halbzeit gepresst haben, konnten wir durch zwei Ballgewinne Tore machen. Dann wurde unser Spiel deutlich besser. Aufgrund der Personalsituation haben wir viel rotiert und nicht alle haben auf ihren Stammpositionen gespielt. Mit der zweiten Halbzeit bin ich recht zufrieden“, bilanzierte Spornhauer.

Seinem Gegenüber Justin Keeler gefielen vor allem die ersten 60 Minuten seiner Beroder. „Wir haben eine Stunde lang gut dagegengehalten und hatten ein kleines Chancenplus. In der zweiten Halbzeit wollten wir spielerische Ansätze ausprobieren. Dadurch haben wir individuelle Fehler gemacht, durch die Wissen zu ihren Toren kam“, erklärt der Spielertrainer. „Das Spiel ist durch unsere Fehler ruckartig gekippt. Wir wissen jetzt, woran wir noch arbeiten müssen. Wissen war weiter in der Vorbereitung, insofern ist alles in Ordnung.“, bilanzierte Keeler – aufgrund der ersten 60 Minuten – zufrieden. Tore: 0:1 Hüseyin Samurkas (56.), 0:2 Armando Grau (63.), 0:3, 0:4 Ahmet Kerem Sari (81., 83.).

FC Dorndorf – SG Malberg/Elkenroth/Rosenheim/Kausen 3:1 (2:1).Malbergs Trainer Florian Hammel musste gegen seinen Ex-Klub zwar eine Niederlage einstecken, doch die Leistung stimmt ihn mit Blick auf den Neu-Start in der Rheinlandliga am kommenden Wochenende in Bitburg durchaus positiv. „Es war ein ordentlicher Test“, so Hammel, dessen Team in der zehnten Minute durch David Flores in Führung ging. Im Anschluss verlor die SG den Faden und geriet nach Treffern von Jakob Bender (29.) und Mario Schneider (31.) ins Hintertreffen. Obwohl die Gastgeber in der 89. Minute durch Hakan Celik noch den 3:1-Endstand erzielten, gefiel Hammel vor allem der Auftritt seiner Elf nach der Pause. „Das Spiel war in unserer Hand, wir hätten eigentlich das ein oder andere Tor machen müssen. Obwohl der Kader aktuell etwas ausgedünnt ist, hat die Mannschaft gezeigt, was sie kann.“

Top-News aus dem Sport