Auch das Umfeld wächst
VfB Linz will jetzt den nächsten Schritt machen
Die Mannschaft des VfB Linz, hinten von links: Manuel Rott, Linus Tücke, Adis Siljkovic, Niklas Klein, Fabrice Rechmann, Yannick Dillmann, Luca Kirschbaum, Justin Kirschbaum, Arben Sejdija, Moritz Rott; Mitte von links: Marlon Owczarczak, Torwarttrainer Bastian Thran, Spielender Co-Trainer Michael Krupp, Cheftrainer Thomas Schuster, Sportlicher Leiter Björn Schneider, Physiotherapeut Joshau Seibold, Vorstand Manni Rüddel, 1. Vorsitzender Mirko Schopp, Milot Juniku; vorne von links: Yannik Becker, Fabio Schopp, Oliver Kubatta, Ben Reimann, Jan Lück, Tyron Wielpütz, Ibrahim Kilicaslan, Can Sahlan, Jannik Stoffels. Es fehlen: Meris Siljkovic, Florian Mamuti.
Heinz-Werner Lamberz

Die Voraussetzungen, um sich in der Rheinlandliga zu etablieren, wurden im Umfeld des VfB Linz geschaffen. Auf dem Feld soll ebenso eine Weiterentwicklung stattfinden. Dazu beitragen soll unter anderem Heimkehrer und Königstransfer Jannik Stoffels.

Lesezeit 3 Minuten
Es fehlte nicht viel, und der VfB Linz hätte die Rheinlandliga nach nur einer Saison wieder verlassen müssen. Nach dem 1:1-Ausgleich in der letzten Minute des letzten Saisonspiels gegen den als Absteiger bereits feststehenden FSV Trier-Tarforst musste das Team von Trainer Thomas Schuster in die Relegation, in der ein 2:1-Sieg gegen den VfB Wissen schließlich den Klassenverbleib sicherte.

Top-News aus dem Sport