Fußball-Rheinlandliga: Team von Trainer Uwe van Eckeren hat einige erfahrene Spieler abgeben müssen - Saisonauftakt bei der SG Mendig/Bell: Verjüngte Windhagener wollen Abstiegskampf meistern
Fußball-Rheinlandliga: Team von Trainer Uwe van Eckeren hat einige erfahrene Spieler abgeben müssen - Saisonauftakt bei der SG Mendig/Bell
Der Kader des SV Windhagen für die Rheinlandligasaison 2020/2021, hinten von links: Co-Trainer Richard von Klass, Trainer Uwe van Eckeren, Carsten Schellberg (2. Vorsitzender), Manager Rudi Schmitz), Alexander Alt, Sebastian Alt, Christopher Alt, Stephan Krist, Robin Heßler, Pierre Mohr, Dardan Morina, Thomas Hombeuel, Tobias Blumenthal, Betreuer Michael van der Linden, Fußball-Abteilungsleiter Helmut Hecking, Betreuer Mike Neue. Vorne von links: Erik Hansens, Alex Hansens, Ilias David Merzouk, Simon Köhne, Heinz Job, Endrit Baftija, Jan Hilbers, Volker Berghoff, Armando Grau. Auf dem Foto fehlen Pawel Klos, Oliver Kubatta und Leon Erbstroh. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz Heinz-Werner Lamberz
Windhagen. Seit Juni 2016 ist der SV Windhagen fester Bestandteil der Fußball-Rheinlandliga. Immer wieder schaffte der SVW den Klassenverbleib, wenn auch ein Mal mit viel Glück, als durch den Rückzug von TuS Koblenz II der sportliche Abstieg in letzter Sekunde am grünen Tisch abgewendet werden konnte.
Auch in der an diesem Wochenende beginnenden Saison 2020/2021 stehen die Westerwälder wieder vor einer Mammutaufgabe. Viele Leistungsträger haben den Verein verlassen, der Kader wurde notgedrungen deutlich verjüngt. Zum Saisonauftakt muss Windhagen am Sonntag ab 14.