Rheinlandliga: Der Vorjahreselfte hat in Tobias Uhrmacher einen neuen Trainer - Viele Neuzugänge mit Mayener Vergangenheit: TuS Mayen hofft diesmal auf eine ruhigere Saison
Rheinlandliga: Der Vorjahreselfte hat in Tobias Uhrmacher einen neuen Trainer - Viele Neuzugänge mit Mayener Vergangenheit
Der TuS Mayen mit (hintere Reihe von links) Noor Alden Abo Zard, Patrick Heuser, Peter Nogueira-Schmitt, Tim Gilles, Simon Berresheim, Tim Schneider, Tobias Loosen, Marcel Löhr, (mittlere Reihe von links) Trainer Tobias Uhrmacher, Co-Trainer Matthias Tutas, Michael Daub, Tim Krechel, Uwe Unterbörsch, Pascal Steinmetz, Niklas Weis, Mannschaftsbetreuer Thomas Blick, Torwarttrainer Michael Berg, (vordere Reihe von links) Nico Marx, Lukas Mey, Dennis Penk, Maurice Ziegler, Kevin Michel, Yannis Stachelhaus, Philipp Ries und Steffen Schmitt. Foto: Andreas Walz Andreas Walz
Mayen. Mit einem Auswärtsspiel beim FSV Trier-Tarforst startet der Fußball-Rheinlandligist TuS Mayen in die Spielzeit 2020/21. Nach der monatelangen Spielpause, bedingt durch das Coronavirus, geht für die Mayener also nun beinahe auf den Tag genau sechs Monate nach dem letzten Meisterschaftsspiel wieder um Punkte.
Was sich beim TuS während der unfreiwilligen Unterbrechung alles verändert hat und mit welchen Erwartungen der Vorjahreselfte in die neue Saison geht, zeigen die folgenden Zeilen auf.
Die wichtigste Personalie ist zweifelsfrei die des Trainers. Im letzten Jahr noch Co-Trainer unter Thomas Reuter, hat der 27-jährige Tobias Uhrmacher nun das Zepter im Nettetal übernommen und wird ebenso als spielender Trainer fungieren wie der von der SG ...