Rheinlandliga Koblenzer liegen gegen TuS Oberwinter bis zur 68. Minute 0:1 hinten und siegen noch 5:2
TuS Koblenz II schießt in 25 Minuten fünf Tore und besiegt TuS Oberwinter mit 5:2

Koblenz. Der erste Saisonsieg der TuS Koblenz II auf dem heimischen Oberwerther Kunstrasenplatz fiel am Ende etwas zu deutlich aus: Die TuS-Reserve entschied das Spiel der Fußball-Rheinlandliga gegen den TuS Oberwinter mit 5:2 (0:1).

Es war ein hartes Stück Arbeit für die Mannschaft von Trainer Dirk Laux. Bis zur 68. Minute führte der Aufsteiger mit 1:0, und es sah danach aus, als sollten die Schängel auch im vierten Versuch nicht das angestrebte Erfolgserlebnis auf dem Oberwerth zu erreichen. In einer furiosen Schlussphase allerdings machte die Regionalligareserve noch fünf Tore und dreht so das Spiel.

„Ich bin schon mit dem Ergebnis zufrieden, aber nicht mit den Leistungen. Wir machten uns das Leben selber schwer. Schon nach zwei Minuten hatten die Gäste einen Pfostentreffer durch Fabian Gilles. Bei dem Führungstreffer leisteten wir auch kräftig Schützenhilfe. Kevin Kostrewa verursachte einen völlig unnötigen Eckball, der zum 1:0 für Oberwinter führte“, beschönigte Laux die Leistung seiner Mannschaft nicht.

Die Führung für die Mannschaft von Trainer Tomas Lopez resultierte aus der 43. Minute, als Tim Palm nach einem Eckball zum Kopfball kam und aus kurzer Entfernung zur Pausenführung einköpfte.

Nach der Pause war die Partie der Gastgeber zunächst von Nervosität und unverständlichen Fehlern geprägt. So schoss Kerim Arslan einen Eckball ins Mittelfeld, und die Gäste hatten keine Mühe, überraschend in Ballbesitz zu kommen. Eher dem Zufall entsprang dann der 1:1-Ausgleichstreffer der Platzherren in der 68. Minute. Nach einem Freistoß köpfte Jordi Arndt die Kugel in Richtung Tor, und der Ball senkte sich hinter Oberwinters Torwart Benjamin Kauert ins Tor.

Nun schien der Bann gebrochen. Nur sechs Minuten später war der eingewechselte Lars Bohm gedankenschnell zur Stelle und versenkte den nach einem Schuss von Kerim Arslan abgewehrten Ball von Torhüter Kauert zur 2:1-Führung. In den letzten zehn Minuten hatte die Partie dann einen hohen Unterhaltungswert. Arndt hatte in der 80. Minute einen Pfostentreffer und eine Minute später die Möglichkeit zum 3:1, aber den nächsten Treffer erzielte wiederum Lars Bohm (85.) nach schöner Vorarbeit seines Mannschaftskollegen Volkan Karaman.

In der 89. Minute foulte TuS-Torhüter Philipp Gelhard Oberwinters Paul Gemein. Es gab einen Strafstoß, den der Gefoulte zum 2:3 sicher verwandelte. Die TuS Koblenz musste aber nicht mehr lange zittern, denn eine Minute später war Arndt der Schütze zum 4:2. In der Nachspielzeit erzielte Arndt mit seinem dritten Treffer sogar noch das 5:2.

„Für uns war heute sicher mehr drin. Es sah lange Zeit so aus, als sollten wir etwas Zählbares mitnehmen, aber individuelle Fehler brachten den Koblenzern einen Sieg, den wir hätten verhindern können“, bedauerte Oberwinters Trainer Tomas Lopez.

Von unserem Mitarbeiter

Wilfried Zils

Top-News aus dem Sport