Rheinlandliga: Emmelshausen beendet nach Niederlage beim FC Bitburg die Hinrunde auf dem vorletzten Platz
TSV Emmelshausen gleicht zum 1:1 in Bitburg aus – und verliert dann 1:5

Der TSV Emmelshausen beendet die Hinrunde in der Fußball-Rheinlandliga auf dem vorletzten Platz mit vier Punkten, denn beim nun Tabellendritten FC Bitburg gab es eine verdiente 1:5 (0:1)-Niederlage. Die hätte aber nicht so hoch ausfallen müssen, als sie es letztlich tat.

Lesezeit 1 Minute

Emmelshausens Trainer Nikolai Foroutan, der einmal mehr viele Ausfälle hatte kompensieren müssen, sagte: „Es tut weh, aber wir nehmen was mit aus diesem Spiel.“ Wie die Tatsache, dass sich seine Elf lange Zeit gegen die Niederlage stemmte und sogar ausgeglichen hatte, dieses Remis allerdings nicht lange hatte halten können. Oder dass Emmelshausen gut in die Partie gefunden hatte. „Nach drei Minuten hatten wir eine tausendprozentige Chance“, sagte Foroutan. Julian Gasper hatte diese aus elf Metern, als er nach einer flachen Hereingabe von Fabian Nass an Bitburgs Keeper Celestino Gombo scheiterte. Gasper hatte nach elf Minuten noch einmal eine gute Kopfballchance.

Da stand es aber bereits 1:0 für Bitburg, denn beim FC bewies Joshua Bierbrauer einmal mehr seine Torjägerqualitäten und traf per Kopf aus elf Metern, es war sein 15. Saisontreffer und soviel sei vorweggenommen, Nummer 16 sollte noch folgen. „Wir haben nach dem 0:1 nicht mehr viel zugelassen, auch wenn Bitburg natürlich mehr Ballbesitz hatte und wir viel laufen mussten. Aber wir sind mit einem guten Gefühl in die Halbzeit“, berichtete Foroutan, der in der Pause dem ob seiner vergebenen Chancen mit sich hadernden Gasper mit auf den Weg gab: „Bleib dran, du machst noch eins.“

Das machte er tatsächlich – und zwar nach 65 Minuten und einem feinen Steckpass von Ozan Inal. Es stand 1:1, aber nicht lange. „Wir haben den Ball nach Bitburgs Anstoß zwei Minuten nicht gehabt, wir sind einfach nicht dran gekommen“, sagte der TSV-Coach. Am Ende dieser zwei Minuten spielte Bitburg das 2:1 von Bierbrauer mit zwei, drei Doppelpässen stark heraus. Als Pascal Müller nach einer weiteren klasse Kombination mit einem starken Kopfball auf 3:1 erhöhte (70.), war der Widerstand gebrochen beim TSV, dessen Kräfte immer mehr schwanden. Die Folge war das 4:1 von Kevin Fuchs (82.) und der Treffer zum Endstand von Dans Sprüds (87.). mb

Emmelshausen: Christ – Gasper, von Mezynski, O. Inal (85. Zimny), Panghab (61. Gubetini), Seis, Decker (75. Dörr), Bersch, Nass, Kasper, Hamada.

Nächste Aufgabe für Emmelshausen: am Freitag (20 Uhr) in Andernach.

Top-News aus dem Sport