Rheinlandliga: FrühesGegentor sorgt für dieEntscheidung zu Ungunsten des Teamsvon Kim Kossmann
SG 99 Andernach macht's dem Rangzweiten sehr schwer – Frühes Gegentor entscheidet das Spiel
René Weiss

Andernach. Fußball-Rheinlandligist SG 99 Andernach hat sich im Vergleich zum Hinspiel, als er deutlich unterlegen war, erheblich gesteigert, konnte in seinem Heimspiel gegen die SG Hochwald Zerf aber nicht für eine Überraschung sorgen.

Lesezeit 3 Minuten

Ein frühes Gegentor machte am Sonntagnachmittag den Unterschied bei der 0:1 (0:1)-Niederlage. „Heute hat man nicht erkannt, wer auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Wir haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert und Hochwald das Leben schwer gemacht. Schade, dass wir uns dafür nicht belohnt haben“, sagte Andernachs Trainer Kim Kossmann.

„Sind wir jetzt alle wach?“

Keine 20 Sekunden war die Partie alt, da musste Andernachs Innenverteidiger Philipp Schmitz bereits die Frage nach der Aufmerksamkeit stellen. Der erste direkt nach dem Anstoß nach vorn geschlagene Ball der Gäste kam direkt durch und führte prompt zum Eckstoß. Und nein, die Andernacher waren auch da noch nicht wach, als Matthias Burg den Ball dicht vors Tor schlug, Maximilian Hoffmann zum Kopfball hochstieg und der Klärungsversuch von Tim Hoffmann nach nicht einmal 50 Sekunden nach dem Anpfiff im eigenen Netz landete.

Die SG 99 drohte in der Frühphase der Begegnung bereits alle Aussichten auf einen Dreier einzubüßen. In der dritten Minute zog Marc André Jücker von der linken Seite in den Strafraum der Bäckerjungen, die von Glück sagen konnten, dass Zerfs Offensivmann den Querpass versuchte, anstatt selbst abzuschließen.

Andernach zwar auf Augenhöhe, aber ohne richtige Chancen

Relativ fand sich dann aber auch die SG 99 deutlich besser zurecht, musste hinten gegen das schnörkellose, kombinationssichere Spiel des Tabellenzweiten aber zu jeder Zeit die Sinne schärfen. Burg scheiterte, nach dem sich zwei Hochwald-Spieler gegen die komplette Defensive der Hausherren behauptet hatten, an Torwart Jannis Koch (15.), später blockte Schmitz den Versuch von Nils Hemmes aus zentraler Position (39.).

Andernach ging nach 20 Minuten zwar deutlich bissiger in die vielen würzigen Zweikämpfe, hielt auch das Ballbesitzverhältnis ausgeglichen und begegnete denn Gästen aus dem Kreis Trier-Saarburg auf Augenhöhe. Nur zum gefährlichen Abschluss kam die Heimmannschaft selten. Daniel Neunheuser verpasste einen Eckstoß am langen Pfosten (5.), auch die Distanzschüsse von Daniel Kossmann (22.) und Schmitz (30.) brachten nichts ein.

Verletzter Schiedsrichter muss raus, Ersatz findet sich auf der Tribüne

Kurios: Nach knapp einer halben Stunde mussten die Unparteiischen ihr Gespann umstellen. Weil sich Schiedsrichter Pascal Wagener aufgrund einer Wadenverletzung nicht mehr in der Lage sah, die Begegnung weiterzuleiten, übernahm Assistent Nils Schneider die Pfeife und eine Schiedsrichterin, die unter den Zuschauern weilte, die zweite Fahne.

Die SG 99 hatte schon gegen Niederroßbach vor zwei Wochen einen 0:1-Pausenrückstand gedreht und steigerte auch diesmal nach Wiederbeginn die Anzahl gefährlicher Aktionen. Ein Fallrückzieher von Louis Hild (46.) und ein Aluminium-Wischer von Besnik Alijaj, der den Ball nach einer Flanke von David Reif elegant über Gästeschlussmann Jan Niklas Koltes hob (51.), hätten das Remis bedeuten können. „In der zweiten Halbzeit habe ich uns als die deutlich bessere Mannschaft ausgemacht“, fasste Trainer Kossmann zusammen.

Rückkehrer Engels belebt das Spiel

Zerf überstand die Andernacher Drangphase, in der es nach 57 Minuten auch Daniel Kossmann noch einmal aus der zweiten Reihe versuchte, durchaus glücklich. Weil Koch in der 64. Minute gegen Tobias Lenz nach starkem Steckpass von Nils Hemmes parierte, blieb für die Heimelf alles möglich.

Mit Rückkehrer Jan Engels wechselte Kim Kossmann ein belebendes Element ein. Der ehemalige U 17-Nationalspieler, der zuletzt in den USA am College spielte, wird die Rückrunde bei seinem Heimatverein verbringen. Auch Gian Luca Dolon als weiterer Joker verlieh dem Offensivgeist seines Teams noch einmal neue Impulse.

Schmitz fand mit seinem präzisen Pass in die Nahtstelle der Hochwald-Viererkette Dolon, der den Ball jedoch nicht richtig unter Kontrolle brachte und von zwei gegnerischen Abwehrspielern entscheidend gestört wurde (79.). Der durchaus mögliche Ausgleichstreffer wollte auch in dieser Situation und bis zum Abpfiff nicht mehr fallen.

SG 99 Andernach – SG Hochwald Zerf 0:1 (0:1)

Andernach: Koch – Schiffers, Schmitz, Hoffmann, Reif (85. Unruh) – Neunheuser, Reintges (67. Dolon) – Kossmann, Hild (54. Conrad), Kubatta (54. Engels) – Alijaj (70. Oligschläger)

Zerf: Koltes – Carl, Irsch, Hoffmann, Schettgen – Burg, R. Mohsmann (61. Dres), Schneider, Hemmes – Lenz, Jücker (79. Stein)

Schiedsrichter: Pascal Wagener (Bad Marienberg) ab 30. Minute Nils Schneider (Weyerbusch).

Zuschauer: 80.

Tor: Tim Hoffmann (1., Eigentor)

Top-News aus dem Sport