Trainer setzt auf Lerneffekt
Rübenacher sind als Aufsteiger in neuer Rolle
Der FV Rübenach mit (hintere Reihe von links) Sean Flies, Pascal Tillmanns, Jayden Juranovic, Kevin Schenk, Lorenc Canaj, Drinor Demiraj, Marvin Geissen, (zweite Reihe von links) Philipp Pitkowski, Niclas Bürger, Milan Freisberg, Mirco Klöckner, Leon Emmerich, Kevin Franz, Hazem Ben Khelifa, (dritte Reihe von links) Sascha Engel, Assistenztrainer Johannes Stenz, Torwarttrainer Michael Hinz, Trainer Benedikt Lauer, Co-Trainer Alexander Fischer, Betreuer Shkumbim Zuka, Sportlicher Leiter Kushtrim Zuka, Jordi Frohn, (vordere Reihe von links) Lasse Schug, Kian Freisberg, Daniel Kittsteiner, Tobias Oost, Finn Gotthardt, Hamza Aliou und Jonas Lauer.
René Weiss

Der FV Rübenach geht mit Respekt, aber auch mit Mut und Selbstvertrauen die neue Herausforderung in der Rheinlandliga an. Trainer Benedikt Lauer nimmt dabei in Kauf, „auch einmal auf die Nase zu fallen“.

Lesezeit 3 Minuten
Nein, an der Herangehensweise wird sich nichts ändern, das steht für Benedikt Lauer fest. Ob Bezirksliga oder nun Rheinlandliga, beim FV Rübenach will man sich auch in der neuen Spielklasse treu bleiben. „Wir werden jetzt nicht den Ball hinten raus hauen, dafür haben wir auch gar nicht die Spielertypen“, sagt der Trainer des Aufsteigers, der vielmehr die gute Ausbildung etlicher junger Spieler gewinnbringend für die Mannschaft und den Verein ...

Top-News aus dem Sport