Rheinlandliga: FC setzt sich gegen den TSV 3:1 durch - Rössler trifft zweimal
Rössler trifft doppelt beim 3:1-Erfolg: Absteiger Emmelshausen ärgert Metternich lange
Er führte seine Mannschaft zum 3:1-Erfolg gegen den TSV Emmelshausen um Jonas Bersch (links): der Metternicher Kapitän Bence Kast. Foto: Tobias Jenatschek
Tobias Jenatschek

Metternich. Der FC Germania Metternich bleibt weiterhin die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Rheinlandliga. Gegen den TSV Emmelshausen gab es mit dem verdienten 3:1 (2:0) den siebten Sieg in Serie und somit weitere drei Punkte auf der Habenseite.

Lesezeit 2 Minuten

Trotz des Sieges schien Patrick Kühnreich nach der Partie nicht ganz zufrieden zu sein. „In Halbzeit eins haben wir zahlreiche Möglichkeiten liegen gelassen. Hier müssen wir den Sack einfach früher zumachen“, ärgerte sich der Coach über die mangelnde Chancenverwertung vor der Pause. Den vierten Platz im Blick, mit diesem Ziel starteten die Germanen in die Partie.

Und wenn man die Statistik der aktuellen Saison bemühte, war das Spiel bereits vorher entschieden. Immerhin hat Metternich mit Abstand den stärksten Angriff der Liga vorzuweisen. Dazu kommt, dass Enrico Rössler, bester Angreifer der Liga, bereits vor dem Anpfiff mit zwölf Erfolgserlebnissen mehr Treffer alleine erzielte wie die Hunsrücker als Mannschaft zusammen.

Frühe Führung für Metternich

220 Zuschauer erlebten eine unterhaltsame Partie, in der vor allem die Gastgeber den Ton angaben. Bereits nach sechs Minuten gelang Enrico Rössler, nach sehenswerter Vorarbeit von Adrian Müller, der Führungstreffer. Nur zehn Minuten später erhöhte Bence Kast auf 2:0. Aus zwölf Metern nahm er einen Rückpass direkt und sorgte schon zu diesem frühen Zeitpunkt für eine kleine Vorentscheidung.

„Wir wussten in den ersten 20 Minuten phasenweise gar nicht, wo uns der Kopf steht“, war der Emmelshausener Trainer Nikolai Foroutan vom Auftritt seiner Mannschaft vor der Pause enttäuscht. Zumal die Hausherren noch weitere Gelegenheiten liegen ließen. Adrian Müller, Kubilay Toumpan oder auch Lars Killian ließen teilweise beste Chancen ungenutzt. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es den Gästen, einige Nadelstiche zu setzen, doch der TSV verpasste in der Schlussphase den Anschlusstreffer.

Emmelshausen gestaltet zweite Hälfte spannend

Dieser fiel zehn Minuten nach dem Wechsel. Niklas Kaspers verkürzte auf 1:2 und brachte somit wieder Spannung in die Partie. „Mit dem Anschlusstreffer wurden wir bissiger und hätten sogar ausgleichen können“, sagte Foroutan. Hier hatte er wohl nochmals die Möglichkeit von Kaspers vor Augen, als er, fünf Minuten nach dem Emmelshausener Anschlusstreffer, sogar zum Held des Tages hätte aufsteigen können. Allerdings scheiterte er am aufmerksamen Tim Weiler im Tor der Germanen.

So blieb es lange Zeit spannend. Erst mit dem 14. Saisontreffer von Rössler, sieben Minuten vor dem Spielende, gelang den Hausherren die Entscheidung. „Verdient, aber das dritte Tor muss einfach früher fallen. Aber uns ist es heute nicht gelungen, die Angriffe sauber auszuspielen“, lautete das Fazit von Kühnreich.

FC Metternich – TSV Emmelshausen 3:1 (2:0)

Metternich: Weiler – Romes, Hankammer (62. Fries), Wengenroth – Kast, Abbade (86. Alscheid), Killian (62. Wans), Niemczyk (70. Brittner) – Rössler (86. Fischer) Müller, Toumpan.

Emmelshausen: Christ (66. Will I) – Wolf, von Mezynski (46. Dörr), Decker, Retzmann – Gasper (85. Panghab), Nass, Seis (88. Zimny), Kasper – Bersch, Fey (46. O. Inal).

Schiedsrichter: Pascal Wagener (Kirchen). Zuschauer: 220.

Tore: 1:0 Enrico Rössler (06.), 2:0 Bence Kast (16.), 2:1 Niklas Kasper (55.), 3:1 Rössler (83.).

Top-News aus dem Sport