Neitersen/Wissen/Malberg
Rheinlandliga: Kahler bittet 19 Mal zum Training – Bruder-Duell in Neitersen – Tsannang geht nach Wissen
Der Kameruner Yanick Tsannang (links) wechselt Rheinlandliga-intern von der SG Malberg/Rosenheim zu Aufsteiger VfB Wissen, der am Dienstag unter Neu-Trainer Thomas Kahler zum ersten Mal auf dem Platz steht. Foto: byJogi
Jürgen Augst

Neitersen/Wissen/Malberg. Aus einem Duo wird wieder ein Trio: Nach einem Jahr mit zwei Rheinlandligisten aus dem Kreis Altenkirchen vergrößert sich die Zahl der heimischen Mannschaften in der höchsten Spielklasse des Fußballverbandes Rheinland wieder auf drei. Bezirksliga-Ost-Meister VfB Wissen schließt rein ligentechnisch betrachtet zur SG Neitersen/Altenkirchen und der SG Malberg/Rosenheim auf, die sich bereits in den Startlöchern befinden, bald wieder die Schuhe zu schnüren. Rund ein Monat vor dem Saisonbeginn nehmen die drei höchstklassigsten Vertreter des Westerwald/Sieg-Kreises in Kürze die Vorbereitung auf. In zwei von drei Fällen wird das unter neuer Regie passieren: Akin Kilic folgt in Neitersen und Altenkirchen bekanntermaßen auf Lukas Haubrich, bei Aufsteiger Wissen beerbt Thomas Kahler den nach Burgschwalbach gewechselten Trainer Walter Reitz. Die SG Malberg/Rosenheim setzt mit Volker Heun weiterhin auf Bewährtes.

Lesezeit 3 Minuten

VfB Wissen Der Ex-Ellinger Kahler trommelt seine Mannen bereits am Dienstagabend ab 18.30 Uhr zum Aufgalopp nach der Sommerpause im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion zusammen. Die erste Trainingswoche umfasst neben drei Einheiten eine Fitnessanalyse am Samstag, in der der neue Coach sich ein Bild vom konditionellen Zustand seiner Spieler machen will.

Top-News aus dem Sport