FC Peterswald-Löffelscheid – SF Traben-Trarbach 1:4 (1:2). Der Plan war laut Peterswalds Spielertrainer Lukas Emmel eigentlich der fünfte Heimsieg in Folge, aber den durchkreuzten die Traben-Tarbacher, die ohne ihren verletzten 18-Tore-Mann Tim Eckstein angereist waren. Allerdings war der Tabellenvierte (fünf Punkte hinter Strimmig) längst nicht so viel besser, wie es die nackten Zahlen glauben machen wollen.
„Wir haben unser Glück leider beim Sieg in Gonzerath aufgeraucht“, sagte Emmel, „das Ergebnis spiegelt den Verlauf nicht wieder, aber Trarbach hat jeden Fehler von uns bestraft. Aber Hut ab vor der Mannschaft, sie hat nie aufgeben. In der zweiten Hälfte haben nur noch wir gespielt, aber wir konnten den Moselaner Catenaccio nicht knacken.“ Der FCP rutschte mit 16 Punkten auf Platz acht ab.
Tore: 0:1 Zenel Mziu (14.), 0:2 Dominik Pohl (20.), 1:2 Lukas Emmel (42.), 1:3 Vincenzo Corell (61.), 1:4 Thorsten Bautz (90.+9).
SV Blankenrath II – SG Baldenau Bischofsdhron 3:2 (1:1). „Ganz wichtiger Sieg, ich hatte schon vorher gesagt, dass das Spiel wegweisend ist“, freute sich Blankenraths Coach Alex Meurer über den Dreier, der der SVB-Reserve Luft nach unten verschafft. Auf die beiden Abstiegsplätze (Dhrontal Haag II und Kirchberg III) sind es nun sechs Zähler Vorsprung. „Die ersten 20, 25 Minuten waren relativ schlecht von beiden“ sagte Meurer, in Führung ging Baldenau seiner Ansicht nach noch „mehr oder weniger verdient“. Dann aber war Blankenrath II an der Reihe und musste nur gegen Ende noch mal zittern.
Tore: 0:1 Moritz Weirich (6.), 1:1 Jannick Jakobs (37., Foulelfmeter), 2:1 Lukas Wagner (63.), 3:1 Bernd Maßmann (73.), 3:2 Kevin Schabbach (90.+2).
SG Zell/Bullay-Alf II – SG Hunsrückhöhe 1:3 (0:3). Hunsrückhöhe steht nach dem Dreier beim Drittletzten wie erwähnt nur noch zwei Zähler hinter Strimmig. Stand jetzt sind es fünf Mannschaften, die sich um die Plätze ganz vorne streiten. Hinter Hunsrückhöhe (27 Punkte) kommen Ellenz (24), Traben-Trarbach (24) und Mont Royal (23). Ganz andere Sorgen hat die Zeller Reserve, die weiter nur einen Punkt vor dem Kellerduo steht. In Zell reichten Hunsrückhöhe zehn gute Minuten vor der Pause mit drei Toren.
„Mehr war es nicht, eine ganz schlechte Leistung von uns“, kritisierte SGH-Trainer Sascha Kleinert seine Mannschaft: „Man muss Zell II loben. Das war spätestens nach dem 1:3-Anschlusstreffer ein Spiel auf ein Tor – und zwar auf unseres.“ Aber der Zeller Angriff (erst acht Tore) präsentierte sich wieder einmal zu harmlos.
Tore: 0:1 Florian Göbel (36.), 0:2 Matthias Weisbeck (42.), 0:3 Lukas Mertes (44., Eigentor), 1:3 Serkan Aydin (62., Foulelfmeter).
Besonderheiten: Gelb-Rot für Edgar Bitter (Hunsrückhöhe, 79.) und Lukas Mertes (Zell II, 79.).
TuS Kirchberg III – SSV Ellenz-Poltersdorf 0:7 (0:3). „Die Kirchberger Puppenkiste ist erschöpft“, sagte TuS-Coach Jürgen Kiefer zur Personalsituation, „ich habe noch zwei Spieler aus der Stammformation, habe noch Andre Eckes und Markus Heimer ausgegraben. Für uns beginnt es erst im Frühjahr neu.“
Für Ellenz-Poltersdorf war hingegen von Beginn an klar, in welche Richtung es gehen sollte. „Das Ergebnis spricht ja für sich“, sagt SSV-Spielertrainer Daniel Schneiß, „mich freut es für 'Totti“ Schmidt, dass der Knoten geplatzt ist.“ Und wie der platzte. Der Sechserpack katapultierte Schmidt auf den zweiten Platz der Torjägerliste mit elf Treffern hinter Traben-Trarbachs Tim Eckstein (18).
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 und 0:4 Torsten Schmidt (15., 18., 25., 49.), 0:5 Michael Zenz (66.), 0:6 und 0:7 T. Schmidt (80., 81.).
SV Strimmig – SG Mont Royal Enkirch 2:3 (2:1). Das Top-Spiel ging an die Gäste, die dadurch die Spitze enger zusammenrücken ließen. Für Strimmigs Trainer David Angsten war es kein Beinbruch: „In meinen Augen wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, da wir es leider verpasst haben, das 3:1 gegen Ende der ersten Hälfte zu erzielen. Aber im Großen und Ganzen ist unsere Serie gegen eine gute Mannschaft gerissen, wir haben ein gutes Spiel gezeigt, davon geht die Welt nicht unter.“
Tore: 0:1 Jason Oetzel (11., Foulelfmeter), 1:1 Marc Lipke (22.), 2:1 Tobias Dohm (41., Foulelfmeter), 2:2 Fabian Lenz (55.), 2:3 Dominik Spier (73.).