In der ersten Halbzeit deutete jedoch noch nichts auf einen solch knappen Ausgang der Partie hin. Die Bitburger waren den Malbergern spielerisch klar überlegen, ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen zirkulieren, waren gedankenschneller und kamen mit guten Kombinationen und gefährlichen Bällen hinter die Abwehrkette der SG immer wieder zu Torchancen. Pech hatten die Hausherren zudem gleich zu Beginn, als sich Sven Heidrich ohne gegnerische Einwirkung verletzte und vom Platz musste. Für ihn rückte Bastian Bleeser auf die Innenverteidigerposition links.
Folgerichtig ging der FC in der 18. Minute in Führung, als Dans Darians Sprüds aus der eigenen Hälfte einen Ball über die Abwehr der Malberger spielte – Niklas Utsch und Arthur Becker sahen dabei nicht gut aus – und Joshua Bierbrauer tauchte frei vor Nick Alexander Hammel auf und lupfte das Leder aus 16 Metern über den Torwart ins Netz. Bereits zuvor musste Hammel einen Kopfball von Pascal Müller (4.) parieren und Bierbrauer stand bei seinem Tor in der sechsten Minute wohl hauchdünn im Abseits. Die einzige echte Torchance für die Hausherren hatte Burim Blakaj in der siebten Minute, als Gästekeeper Tim Kieren seinen Schuss aus zehn Metern klasse parierte.
Bitburg verpasst nach der Pause die Vorentscheidung
Mit dem zweiten Treffer in der 37. Minute sorgten die Bitburger dann für klare Verhältnisse und wähnten sich auf der Siegerstraße: Niclas Gerten eroberte im Mittelfeld den Ball und ging mit Tempo noch an drei Gegenspielern vorbei, ehe er mit seinem Rechtsschuss aus zehn Metern an Hammel scheiterte, der zunächst per Fußabwehr klären konnte. Den Abpraller köpfte dann erneut Bierbrauer ein, als er im Luftduell höher stieg als Utsch.
Kurz nach Wiederbeginn (53.) hätten die Gäste dann alles klar machen müssen, als erst Simon Floß aus kurzer Distanz an Hammel scheiterte und Pascal Müller den Abpraller nur ans Außennetz setzte. Die Malberger blieben dadurch im Spiel und fanden über den Kampf immer besser rein. In der 71. Minute ging ein Abschluss von Justin Nagel noch haarscharf am rechten Pfosten vorbei, ehe Luca Thom einen Freistoß in Höhe des linken Sechszehner-Ecks ins kurze Eck einschoss, wobei Kieren keine gute Figur abgab.
Blakaj hat den Last-Minute-Ausgleich auf dem Fuß
Die Gäste konnten aber kontern, der eingewechselte Giorgio Mourad scheiterte aus 18 Metern am linken Pfosten und der ebenfalls eingewechselte Nico Fuchs staubte ab (81.). Einen erneuten Freistoß von Thom parierte Kieren (85.), drei Minuten später waren sich Maximilian Koch und Shend Krasnici noch einem langen Ball von Jannik Weller uneins und Nagel schoss aus kurzer Distanz von links ein. Die Gäste schwammen nun bedrohlich und hätten um ein Haar noch den Ausgleich kassiert, doch der Abschluss von Blakaj wurde noch per Grätsche zur Ecke geklärt (90.+3).
Gästetrainer Fabian Ewertz wusste auf die Frage, wie man solch ein Spiel fast noch aus der Hand geben kann, keine Antwort: „Wir müssen uns hinterfragen, wie solch eine zweite Halbzeit passieren kann. Da muss jeder hart mit sich ins Gericht gehen. So einen krassen Unterschied zwischen erster und zweiter Halbzeit habe ich selten gesehen. Normalerweise spielst du das locker runter, aber die zweite Halbzeit war gar nix von uns. Wir müssen die Spiele frühzeitig klar machen, aber ohne Körperlichkeit und Körpersprache geht auch in der Rheinlandliga nichts.“
Malbergs Trainer Dominik Neitzert sieht das Positive
Malbergs Trainer Dominik Neitzert war trotz der Niederlage positiv gestimmt: „In der ersten Halbzeit war uns Bitburg spielerisch überlegen, das war schon richtig gut, wie sie das Spiel aufgezogen haben. Wir haben uns sehr schwer getan und lagen verdient 0:2 hinten, auch wenn wir uns gegenüber Wissen schon verbessert hatten. Wir spielen dann eine gute zweite Halbzeit und kommen auch nach dem Treffer zum 1:3 noch einmal zurück. Ich denke, dass wir mit der zweiten Halbzeit in der Saison angekommen sind und gezeigt haben, was uns stark macht, nämlich: Willens- und Kampfkraft. Leider haben wir uns nicht mehr belohnt.“
SG Malberg/E./R./K. – FC Bitburg 2:3 (0:2)
Malberg: Hammel – B.Blakay, Utsch, Becker, Heidrich (3. Bleeser), Hassel (60. Weller) – Krahn, Thom, Weishar (86. Schell), Groß (82. Floris) – Nagel.
Bitburg: Kieren – Fisch, Koch, Alff, Sprüds (46. Krasnici) – Gerten, Hoor – Streit (81. Morbach), Floß (68. Mourad), Müller (68. Häb) – Bierbrauer (58. Fuchs).
Schiedsrichter: Thomas Höfer (Urmitz).
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1, 0:2 Joshua Bierbrauer (18., 37.), 1:2 Luca Thom (74.), 1:3 Nico Fuchs (81.), 2:3 Justin Nagel (88.).