WW-Teams verlieren viele Tests
Kollektivschlaf und starke Gegner werden zum Problem
„Wir müssen mehr investieren“, verlangte Arbachts Trainer René Reckelkamm nach der 0:3-Testspielniederlage beim A-Liga-Zweiten SG Rennerod.
Marco Rosbach

Noch sind negative Ergebnisse kein Problem, schließlich geht es bislang nicht um Punkte. Aber nicht jede Testspielniederlage der höherklassig spielenden Fußballteams aus dem Westerwaldkreis hat den Verantwortlichen geschmeckt.

Durchwachsen lief das Testspiel-Wochenende für die Fußballer aus dem Westerwaldkreis. Sowohl Rheinlandligist SG Westerburg als auch fünf Bezirksligisten mussten Niederlagen quittieren. Lediglich die SF Höhr-Grenzhausen konnten sich knapp behaupten.

FV Rübenach – SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod 2:0 (0:0). Eigentlich habe sein Team gar nicht so viel verkehrt gemacht, fand Westerburgs Trainer Christian Hartmann trotz der Niederlage. „In der ersten Halbzeit haben wir keine Torchance zugelassen und darüber hinaus selbst zwei, drei gute Aktionen gehabt, die wir nicht zielstrebig genug zu Ende spielen“, beschrieb er das Geschehen vor der Pause. Nach dem Wechsel hätten „zehn Minuten Kollektivschlaf“ zu den beiden Gegentreffern geführt. Individuelle Fehler und Nachlässigkeiten im Umschaltspiel, die zu Kontern führten, machte Hartmann als Gründe aus. Nach den Gegentreffern hätte sein Team wieder die Spielkontrolle übernommen, aber die guten Chancen abermals nicht genutzt. „Fußball ist immer noch ein Ergebnissport. Und dann stehst du am Ende mit einem 0:2 da, obwohl du 80 gute Minuten abgeliefert hast. Es muss uns bewusst sein, dass man auch im Ligaalltag nur vier, fünf gute Torraumszenen bekommt. Daraus musst man ein, zwei Tore machen“, sagte der neue SG-Coach. „Das war das Manko.“ Tore: 1:0 Marcel Miller (54.), 2:0 Philipp Pitkowski (56.).

FC Dorndorf – Spvgg EGC Wirges 1:0 (0:0). Dass sein Team durch einen Strafstoßtreffer in der Schlussphase als Verlierer vom Platz ging, wollte Sven Baldus nicht überbewerten. „Wir haben gegen einen guten Gegner sowohl spielerisch als auch läuferisch ein gutes Spiel gemacht“, sagte der Trainer des Bezirksliga-Spitzenreiters aus Wirges nach dem Test beim hessischen Gruppenligisten. „Wie ich bereits mehrfach schon betont habe, sind die Ergebnisse zum momentanen Zeitpunkt in der Vorbereitung zweitrangig. Tor: 1:0 Niklas Becker (87., Elfmeter).

Das 0:1 in Dorndorf konnte EGC-Trainer Sven Baldus verschmerzen. Ergebnisse seien zum momentanen Zeitpunkt der Vorbereitung zweitrangig, betonte er.
Marco Rosbach

SG Hundsangen/Steinefrenz-Weroth – VfR 07 Limburg 0:2 (0:1). „Das war ein verdienter Sieg für Limburg“, attestierte Hundsangens Trainer Ralf Hannappel dem technisch starken Gruppenliga-Zweiten eine gute Leistung. „Sie haben uns vor allem in der ersten Halbzeit richtig unter Druck gesetzt.“ Sein eignes Team hätte dadurch Probleme gehabt, sich zu befreien. „Das war eine herausfordernde Aufgabe, die wir in der zweiten Halbzeit besser gelöst haben“, erkannte Hannappel eine Steigerung. Gabriel Leber und Elias Marschall hatten gute Chancen, ein Treffer durch Colin Aßmann wurde nicht anerkannt. So blieb es bei der Niederlage. „Das ist immer blöd, aber manchmal muss man anerkennen, wenn der Gegner besser ist“, bilanzierte der Trainer des Bezirksliga-Dritten. Tore: 0:1 Meris Ramcilovic (34.), 0:2 Simon Neugebauer (55.).

TuS Dietkirchen – FC HWW Niederroßbach 3:0 (2:0). „In der ersten Halbzeit hatte Dietkirchen mehr Ballbesitz und die Spielführung übernommen“, stellte Niederroßbachs spielender Co-Trainer Alexander Haller fest. „Aber vor dem 1:0 hatten wir zwei sehr, sehr gute Chancen, machen nur das Tor nicht.“ Effektiver war da der hessische Verbandsligist, der seine erste Möglichkeit zur Führung nutzte. „Das ist vielleicht der große Unterschied zu den Mannschaften, die eine Klasse höher spielen als wir“, vermutete Haller. „Wir sind eiskalt bestraft worden.“ Niederroßbach hätte im weiteren Verlauf verkürzen können, „zur Pause wäre vielleicht auch ein Unentschieden gerecht gewesen“, so Haller. „Nach der Pause haben wir dann aber keinen Zugriff mehr bekommen. Deshalb ist der Dietkirchener Sieg verdient, er ist nur vielleicht etwas hoch ausgefallen.“ Tore: 1:0 Michel Davud (17.), 2:0 Dennis Leukel (22.), 3:0 Jannik Schmidt (77.).

SG Rennerod/Irmtraut/Seck/Emmerichenhain – SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod 3:0 (1:0). „Wir waren heute bis auf die ersten 30 Minuten überhaupt nicht präsent“, gab sich Ahrbachs Trainer René Reckelkamm nach der Niederlage beim A-Liga-Zweiten in Rennerod kritisch. Er bemängelte das Zweikampfverhalten genauso wie die unzureichende Laufbereitschaft und den Mangel an guten Offensivaktionen. „Durch Fehler im Spielaufbau haben wir dem Gegner zu viele Gelegenheiten zu Torchancen gegeben“, so Reckelkamm. „In Summe hatten wir in allen Mannschaftsteilen zu wenige gute Aktionen.“ Deshalb gehe das Ergebnis in Ordnung. „Rennerod hat gut gegen den Ball gearbeitet und die Umschaltaktionen stark zu Ende gespielt“, lobte er den Gegner. Mit Blick auf das eigene Bezirksligateam stellte er fest: „Wir müssen mehr investieren.“ Tore: 1:0, 2:0 Niklas Hölper (40., 63.), 3:0 Noah Maxaner (90.).

SF Höhr-Grenzhausen – SC Bendorf-Sayn 3:2 (1:1). Für Höhr-Grenzhausens Trainer Almir Ademi war das Ergebnis knapper, als es das Spiel hergegeben habe, wie er meinte. „Wir hatten stets die Kontrolle über eine gut kämpfende Bendorfer Mannschaft“, sagte der Coach des Bezirksligisten. „Zu bemängeln sind beide Gegentore, die aus individuellen Fehlern entstanden sind, sowie unsere Chancenverwertung“, ergänzte Ademi. „Es hätten paar Tore mehr sein müssen.“ Tore: 1:0 Christian Schauer (17.), 1:1 Julius Adler (44.), 2:1 Jaider Cardona Chicaiza (53.), 2:2 Lucas Zöller (55.), 3:2 Filip Birnbach (65.).

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis – FC Kosova Montabaur 0:4 (0:0). Der Tabellenzweite der Kreisliga A3 ließ aufhorchen mit dem Sieg beim Bezirksligisten. Hatte sich der FC Kosova vor zwei Wochen mit 2:0 bei der SG Ahrbach durchgesetzt, legte er jetzt gegen die Elf von SG-Trainer Justin Keeler nach. Nach torloser erster Halbzeit zog die Mannschaft von Afrim Halili davon. Tore: 0:1 Edmond Zhushi (47.), 0:2 Muhamet Pajic (53.), 0:3 Altrim Pajaziti (70.), 0:4 Muhamet Pajic (90.).

Top-News aus dem Sport